Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Solaris 8 HW 7/03 Handbuch Seite 108

Hardware-plattform
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 6-4
Variablenname
Standardwert
boot-command
boot
auto-boot?
true
diag-switch?
true
diag-device
disk
Leerer String
diag-file
Leerer String
boot-file
boot-device
disk net
use-nvramrc?
false
Leer
nvramrc
oem-logo?
false
oem-banner?
false
92
Solaris 8 HW 7/03 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun • Juli 2003
(Fortsetzung)
Beschreibung
Liegen benutzerdefinierte Flags für boot vor, bootet das System nach der
Flash PROM-Aktualisierung möglicherweise nicht wie erwartet.
Es kann sein, dass das System nach dem ersten Reset oder Ein- und
Ausschalten nach der Flash PROM-Aktualisierung versucht, automatisch
zu booten. Wenn auto-boot? auf false gesetzt ist, bootet das System nicht
automatisch.
Nach der Flash PROM-Aktualisierung kann diag-switch? nach dem
Rebooten oder Ein- und Ausschalten auf true gesetzt sein. Wenn diag-
switch? auf true gesetzt ist, wird beim Booten ein Systemtest ausgeführt.
Außerdem kann es sein, dass das System versucht, von einem anderen
Gerät zu booten als vor der Flash PROM-Aktualisierung.
Wenn diag-switch? vor der Aktualisierung auf true gesetzt war, dann ist
dies das Gerät, das wahrscheinlich gebootet werden würde. Dieses Gerät ist
nach der Flash PROM-Aktualisierung möglicherweise nicht das Boot-Gerät.
Wenn Sie vor der Aktualisierung eine angepasste Kernel-Datei gebootet
haben und diag-switch? nach der Flash PROM-Aktualisierung auf true
gesetzt war, kann es sein, dass die angepasste Kernel-Datei nach der
Aktualisierung nicht gebootet wird.
Wenn Sie vor der Flash PROM-Aktualisierung eine angepasste Kernel-Datei
gebootet haben und diag-switch? auf false (Standardeinstellung) gesetzt
war, kann es sein, dass die angepasste Kernel-Datei nach der Flash PROM-
Aktualisierung nicht gebootet wird.
War eine andere Sequenz von Boot-Geräten angegeben, wird nach der Flash
PROM-Aktualisierung möglicherweise ein falsches Gerät gebootet.
Lagen angepasste Befehle in nvramrc vor und use-nvramrc? war auf true
gesetzt, können diese Befehle nach der Flash PROM-Aktualisierung nicht
mehr verwendet werden.
Lagen angepasste Befehle in nvramrc vor, gehen diese nach der Flash
PROM-Aktualisierung möglicherweise verloren. Verwenden Sie nicht
setenv, um die Variable nvramrc zu ändern. Verwenden Sie stattdessen
nvedit und nvstore. Wenn Sie wissen, dass die Variable nvramrc ein
Firmware-Patch enthält, das mit der neu programmierten Firmware nicht
mehr kompatibel ist, setzen Sie die Variable nvramrc nicht auf ihren zuvor
angepassten Wert zurück.
Wenn oem-logo? vor der Flash PROM-Aktualisierung auf true gesetzt
war, geht das OEM-Logo möglicherweise bei der Aktualisierung verloren,
und oem-logo? kann auf false gesetzt sein.
War oem-banner? vor der Flash PROM-Aktualisierung auf true gesetzt,
geht das OEM-Banner bei der Aktualisierung möglicherweise verloren,
und oem-banner? kann auf false gesetzt sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solaris 8 hw 5/03

Inhaltsverzeichnis