Wenn nfsd nicht läuft, geben Sie folgendes ein:
# /etc/init.d/nfs.server start
# share -F nfs -o ro /cdrom/cdrom0/Alternate_Pathing_2.3.1
4. Melden Sie sich am Zielsystem als Superuser an, und wechseln Sie (mit cd) in das
entsprechende Verzeichnis des Ausgangssystems
# cd /net/Ausgangssystem/cdrom/cdrom0/Alternate_Pathing_2.3.1
Wenn Sie nicht in dieses Verzeichnis wechseln können oder im Netzwerk kein
Automounter vorhanden ist, erstellen Sie auf dem Zielsystem einen Einhängepunkt
und hängen das Verzeichnis Product dort ein:
# mkdir /ferne_Produkte
# /usr/sbin/mount -F nfs -r
Ausgangssystem:/cdrom/cdrom0/Alternate_Pathing_2.3.1 /ferne_Produkte
# cd /ferne_Produkte
5. Jetzt können Sie mit „Erstinstallation von AP" auf Seite 108 oder „Vor der
Aktualisierung von AP" auf Seite 119 fortfahren.
Wenn Sie erst einmal die Installation beendet haben, können Sie die CD-Rom wieder
aushängen, indem Sie eingeben:
# umount Ausgangssystem/cdrom
Erstinstallation von AP
Die Anweisungen für die Erstinstallation in diesem Abschnitt gelten für
Umgebungen, in denen AP noch nicht installiert und konfiguriert ist. Ist bereits eine
Version von AP installiert und konfiguriert, lesen Sie zur Installation von AP 2.3.1
bitte die Anweisungen in „Vor der Aktualisierung von AP" auf Seite 119. In diesem
Verfahren wird die aktuelle AP-Konfiguration mit Hilfe von Skripts gespeichert, so
dass die Konfiguration nach Installation der Packages für AP 2.3.1 wiederhergestellt
werden kann.
Bei den Installationsanweisungen in diesem Abschnitt wird davon ausgegangen,
dass die Betriebsumgebung Solaris 2.6, Solaris 7 oder Solaris 8 auf dem System
installiert ist. AP 2.3.1 wird unter früheren Softwareversionen als der Umgebung
Solaris 2.6 nicht unterstützt.
108
Solaris 8 HW 7/03 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun • Juli 2003