Bedienstellen-Interface für UP-Dosen
Das Taster- Interface für UP- Dosen (Modell HWI-WCI)
bietet sieben Eingänge mit Kontakten und wird in eine
Standard europäische Unterputzdose montiert. Die
HWI-WCI Interfaces mit Niedervoltschaltern bieten ein
anderes Aussehen, als eine HomeWorks
Bedienstelle.
®
Die Eingänge mit Kontakten werden mit Hilfe der
HomeWorks Software programmiert.
U M G E B U N G
Zulässige Umgebungstemperatur: 0-40°C, zulässige
Feuchtigkeitsgehalt der Luft: 0-90% Feuchtigkeit,
nicht kondensierend. Nur für Innenräume.
HWI-WCI
A N S C H L U S S A N D E N P R O Z E S S O R
Das HWI-WCI-Link kann in einer Linie, sternförmig
oder in Baumstruktur verkabelt werden. Die Länge
einer Verbindung zum Prozessor in einem Link darf
höchstens 305 m betragen und höchstens 10 HWI-WCI-
Geräte enthalten. Die Gesamtlänge der Verkabelung des
Links (alle Verbindungen zum Prozessor zusammen)
dürfen höchstens 1.220 m betragen. Jeder mit der
HomeWorks Software als Bedienstellen-Link
konfigurierter Prozessorlink darf bis zu 32 WCI-Geräte
enthalten. Je nach Gesamtstrombedarf aller Geräte am
Prozessorlink kann ein externes Netzgerät notwendig
sein.
E I N G Ä N G E M I T K O N T A K T E N
Überprüfen Sie die Kompatibilität der externen
Einrichtungen. Die Eingangskontakte sind für
Einrichtungen bestimmt, die ihre Ausgangssignale an
potentialfreie Kontakte ausgeben. Das HWI-WCI darf
nur mit Niederspannungsschaltern benutzt werden.
Schalter mit höheren Nennspannungen dürfen nicht
eingesetzt werden. Die Eingangskontakte können auch
mit Transistorausgängen verbunden werden, falls die
Sättigungsspannung der Ausgänge im Ein-Zustand
unterhalb von 2 VDC bleibt und ihr Leckstrom im Aus-
Zustand weniger als 50 µA beträgt. Die potentialfreien
Ausgänge oder Transistorausgänge müssen mindestens
15 VDC bei 10 mA schalten können. Die Ausgänge
müssen mindestens für 40 ms im geschlossenen oder
offenen Zustand bleiben, damit die Bedienstelle den
entsprechenden Zustand erkennt.
www.lutron.com
7.22