Kabelverlängerungseinheit
Modell-Nr.
Eingangsspannung
Behördliche Genehmigungen
Umgebung
Netzspannung
Kabeltyp für
Niedervoltverkabelung
Konfiguration der
Niederspannungsverkabelung
Niederspannungsanschlüsse
Adressenzuweisung
Diagnostik
ESD-Schutz
Schutz vor Blitzschlägen
Abmessungen
Montage
Versandgewicht
Anwendung von Spezialkabel Zur Verlängerung der Kabellänge einer Verbindung zwischen den Prozessoren, oder
10.2
LUT-LINK-EXT: verlängert die für den Inter-Prozessor und für das Modul-Interface-
Link zulässige Kabellänge von 305 m auf 610 m.
100/120, 220/240 VAC, 50/60 Hz
UL, CSA, NOM, CE, C-Tick
Zulässige Umgebungstemperatur: 0-40°C, 32-104°F
Zulässiger Feuchtigkeitsgehalt der Luft: 0-90% Feuchtigkeit, nicht kondensierend,
nur für Innenräume.
Benutzen Sie nur Kupferleitungen, die als Netzleitungen bis zu 60/75°C zugelassen
sind.
Ein Paar 0,5-1,0mm
(#18-22 AWG) verdrilltes geschirmtes Kabel der
2
Klasse 2/PELV.
Siehe Abbildungen 3 und 4, Seite 10.3.
Ein abnehmbarer Klemmenblock mit 4 Klemmen. An jeder Klemme können bis zu
vier 1,0mm
2
Adern angeschlossen werden.
Nicht erforderlich.
LEDs für die Fehlersuche in den Kommunikationsleitungen der Links
Die IEC 61000-4-2 Vorschriften werden eingehalten oder übertroffen.
Entspricht dem ANSI/IEEE-Standard c62.41.
197 mm (7-3/4 Zoll) x 127 mm (5 Zoll) x 64 mm (2-1/2 Zoll)
Wird in eine 105 mm (4 Zoll) x 105 mm (4 Zoll) US Standard-Verteilerdose
montiert. Die Lutron UP-Dose 241496 kann auch eingesetzt werden.
1,1 kg (2,4 Pfund)
eines Modul-Interface-Links von 305 m (1.000 Fuß) auf 1220 m (4.000 Fuß) ohne
Linkverlängerungseinheit und auf 2240 m (8,000 Fuß) mit einer Linkverlänge-
rungseinheit kann ein Spezialkabel eingesetzt werden. Einzelheiten und Kabel-
spezifikation siehe HomeWorks Anwendungshinweis Nr. 62 (Application Note #62).
Technische Unterstützung: hwisupport@lutron.com