seeTouch
Montage
Vorderansicht der Bedienstelle (Abdeckung, Adapter
und Tastensatz entfernt) DIP Schalter
HomeWorks
Prozessor
(8er Serie
abgebildet)
Die Bedienstellen können je
nach Programmierung der an
jeden der Links angeschlossen
1 2 3 4
1 2 3 4
TX
RX
TX
RX
TX
RX
PROCESSOR
BUS
BUS
LINK
1
2
7.10
Bedienstellen – Verkabelung und
®
Stellen Sie DIP-
Schalter 1-5 so ein,
dass die Bedienstelle
eine im HomeWorks
System nur einmal
vergebene System-
adresse von 1 bis 32
erhält.
Siehe Seite 7.24.
Abbildung 1 –
werden.
8
8
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
TX
RX
TX
RX
TX
RX
TX
RX
BUS
BUS
BUS
BUS
3
4
5
6
1 2 3 4
Link 7
RS-232 Link
Abbildung 3 – Verkabelungsschema
Unterputzdose Nr. 241218
Bedienstelle
Abbildung 4 – Montageschema
®
2
Klemme 1 und 2 – 1 Paar 1,0mm
(#18 AWG) Leitung als Stromversorgung
Klemme 3 und 4 – 1 Paar 0,5 – 1,0 mm
Doppelleitung als Datenleitung.
Das Lutron
-Kabel #GRX-CBL-346S-500 kann auch eingesetzt werden.
®
4
4
3
3
2
2
1
1
3
3
2
2
1
1
PELV Verkabelung Anschlüsse für Geräte der Kunden mit
potentialfreien Kontakten.
1. Die Eingänge müssen Impuls-Schließkontakte sein.
2. Die Eingänge müssen mit der Masse und mit der
ausgewählten Taste verbunden werden.
3. Die Tastereingänge müssen mindestens 40 ms im
geschlossenen Zustand bleiben, damit die Bedienstelle
diesen Zustand erkennen kann.
Tastengruppe
Adapter
2
(#18-22 AWG) verdrillte geschirmte
4
3
Taste 20
2
1
Taste 19
COM
3
2
1
Abdeckung
www.lutron.com