Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheits- Und Warnhinweise; Klassifizierung Der Warnhinweise; Aufbau Von Warnhinweisen - Vaillant auroMATIC 620 Bedienungsanleitung

Busmodulares regelsystem für die witterungsgeführte heizungsregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für auroMATIC 620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit

2
Sicherheit
2.1

Sicherheits- und Warnhinweise

>
Beachten Sie bei der Bedienung des Reglers die
allgemeinen Sicherheitshinweise und die Warn-
hinweise, die jeder Handlung vorangestellt sind.
2.1.1

Klassifizierung der Warnhinweise

Die Warnhinweise sind wie folgt mit Warnzeichen und
Signal wörtern hinsichtlich der Schwere der möglichen
Gefahr abgestuft:
Warn-
Signalwort Erläuterung
zeichen
a
Gefahr!
e
Gefahr!
a
Warnung!
b
Vorsicht!
Tab. 2.1 Warnzeichen und ihre Bedeutung
2.1.2

Aufbau von Warnhinweisen

Warnhinweise erkennen Sie an einer oberen und einer
unteren Trennlinie. Sie sind nach folgendem Grund-
prinzip aufgebaut:
a
Signalwort!
Art und Quelle der Gefahr!
Erläuterung zur Art und Quelle der Gefahr
>
Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr.
4
unmittelbare Lebensgefahr
oder Gefahr schwerer
Personenschäden
Lebensgefahr durch
Stromschlag
Gefahr leichter Personen-
schäden
Risiko von Sachschäden
oder Schäden für die
Umwelt
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Regler auroMATIC 620 ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln gebaut.
Dennoch können bei unsachgemäßer oder nicht
bestimmungs gemäßer Verwendung Beeinträchtigungen
des Geräts und anderer Sachwerte entstehen.
Der Regler auroMATIC 620 wird für die witterungs ge-
führte und zeitabhängige Regelung einer Heizungs-
anlage mit solarer Heizungsunterstützung und solarer
Warmwasserbereitung eingesetzt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungs gemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das
Risiko trägt alleine der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
das Beachten der Bedienungs- und Installations anleitung
sowie aller weiteren mitgeltenden Unterlagen.
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Qualifikation des Fachhandwerkers
Die Installation des Reglers darf nur von einem aner-
kannten Fachhandwerker durchgeführt werden. Dieser
übernimmt auch die Verantwortung für die ordnungs-
gemäße Installation und Inbetriebnahme.
Krankheit vermeiden
Zum Schutz vor Infektionen mit Krankheitserregern
(Legionellen) ist der Regler mit einer Funktion
Legionellenschutz ausgestattet. Die Funktion
Legionellenschutz stellt Ihr Fachhandwerker bei der
Installation des Reglers ein.
>
Befragen Sie Ihren Fachhandwerker über die
Wirkungsweise der Funktion Legionellenschutz.
Bedienungsanleitung Regler auroMATIC 620 0020094390_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis