Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wischdesinfizieren; Sterilisieren Bei 120 °C; Sterilisieren Bei 134 °C - Dräger Incubator 8000 IC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege
Desinfizieren/Reinigen/Sterilisieren

Wischdesinfizieren

Haube, innen und außen
Innenwände (heruntergeklappt bzw. herausgenommen)
Matratze
Liegefläche und Liegeflächen-Verbreiterung
Tragholme der Liegefläche
Deckplatte
Einsatzwanne
Inkubatorgehäuse, innen und außen
Klimasensor
Oberfläche des Wasserstandsreglers:
Sichtbare Verunreinigungen mit einem Einwegtuch
und Spülmittel entfernen.
Oberflächen wischdesinfizieren.
Keine Feuchtigkeit ins Innere des Klimasensors
gelangen lassen!
Keine Flüssigkeit oder Schmutz in den Wasserstands-
regler gelangen lassen!
Nach der Einwirkzeit die Oberfläche mit einem reinen,
feuchten Einmaltuch nachwischen und abtrocknen.
Sterilisieren bei 120 °C
Lüfterrad
Dichtungen
Schlauchdurchführungen
Wasserschlauch
Flaschenaufnahme
Wasserbehälter
Wasserzuführung:
Teile im Tauchbad desinfizieren. Nach der Einwirkzeit
mit klarem Wasser nachspülen und trocknen;
Teile mit Spülmittel waschen und mit klarem Wasser
nachspülen.
oder
bei 120 °C sterilisieren (Handschuhprogramm).
Sterilisieren bei 134 °C
Wasserstandsregler im zusammengebauten Zustand
Nur die empfohlenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel
verwenden! Sonst Gefahr der Bildung von Spannungs-
rissen in Akrylglas und Makrolon, z. B. bei der Verwen-
dung von Alkohol.
Klimasensor nicht sprüh- oder baddesinfizieren!
Inkubator nicht mit UV-Licht bestrahlen. Rißbildung der
Akrylglas-Teile möglich.
Mit dem Wasserstandsregler keine Tauchdesinfektion
durchführen! Verbleibendes Desinfektionsmittel würde
im Kocher verdampft werden - schädlich für den
Patienten.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis