Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Incubator 8000 IC Gebrauchsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsbereitschaft prüfen
Vor jedem Einsatz
Geräte-Selbsttest aktivieren
Klappe vor dem Bedienpanel herunterklappen.
1 Netzschalter drücken – bis zum Einrasten = EIN.
Im Selbsttest werden die Gerätefunktionen überprüft.
2 Die grüne Betriebs-LED leuchtet.
3 In den Istwert-Anzeigen der Module erscheinen
Striche.
Bei Anzeige Err = Fehler, siehe Seite 45 bis 49.
Netzausfallalarm und NiCd-Akku prüfen
Netzstecker ziehen.
N N N N
4 Rote LED
leuchtet. Ein Dauerton setzt ein. Die
Lautstärke bleibt mindestens 30 Sekunden konstant.
Nimmt die Lautstärke vorher ab:
Eingeschaltetes Gerät für 24 Stunden am Netz lassen,
der Akku wird aufgeladen.
Prüfung wiederholen.
Nimmt die Lautstärke erneut vorher ab:
DrägerService in Anspruch nehmen.
LEDs, Anzeigen und Alarmton prüfen
k
5 Taste
drücken:
Für ca. 2 Sekunden – alle LEDs leuchten (außer LED
für Netzausfall); die Ziffernanzeigen zeigen 88.8 und
ein Alarmton ertönt.
Danach sind die Anzeigen und LEDs dunkel, der
Alarmton verstummt. Nach ca. 2 Sekunden
erscheinen die ursprünglichen Anzeigen für Meß- und
Einstellwerte wieder.
Die Funktionsprüfung ist auch während des Betriebes
möglich.
Mindestens einmal täglich prüfen.
Im Fehlerfall:
DrägerService in Anspruch nehmen.
Das Gerät ist einsatzbereit, wenn alle
Prüfungen erfolgreich abgeschlossen
wurden.
18
°C FEUCHTE/HUMID.
H O
°C HAUT/SKIN/PEAU/PIEL
°C LUFT/AIR
Control
°C
°C
3
3
°C
°C
15.22
87.06
± 0,5 °C
±1,5 °C
Check
Control
36 °C
±0,1
Sensor
Sensor
°C LUFT/AIR
°C
Reset
°C LUFT/AIR
°C
Reset
°C HAUT/SKIN/PEAU/PIEL
°C LUFT/AIR
°C
°C
°C
°C
Control
Inop.
>37 °C
>37 °C
2
Reset
Check
Control
1
4
>37 °C
Check
Control
>37 °C
Check
Control
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis