Alarme
Zentralalarm
1 Rote LED Alarm blinkt und ein Alarmton entspre-
chend dem ausgelösten Alarm ertönt.
Bei Alarmen mit Intervallton kann dieser für 10 Minuten
unterdrückt werden:
G
2 Taste
drücken,
g
3 gelbe LED
und
1 rote LED Alarm leuchten.
Sollwert-Abweichung größer ±1,5 °C zwischen dem
Sollwert der Lufttemperatur und dem Meßwert:
Rote LED Alarm und
4 rote LED ±1,5 °C blinken,
5 Anzeige blinkt und der Intervallton ertönt.
Der Intervallton kann für 10 Minuten unterdrückt
werden.
Wenn der Meßwert wieder im Bereich ±1,5 °C liegt,
LED ±1,5 °C und LED Alarm erlöschen.
Der Intervallton verstummt.
Nach dem Einschalten des Inkubators wird der Alarmton
während der Aufheizphase für 30 Minuten automatisch
unterdrückt:
4 rote LED ±1,5 °C,
g
gelbe LED
und rote LED Alarm leuchten.
Ist die Lufttemperatur höher als 38 °C, bei erweitertem
Sollwertbereich höher als 40 °C:
Rote LED Alarm und
T
6 rote LED
blinken,
7 Anzeige blinkt und der Intervallton setzt ein.
Der Alarmton kann für 10 Minuten unterdrückt
werden.
Ist die Lufttemperatur wieder unterhalb des Alarmwertes:
ƒ
8 Taste
drücken, der Alarm wird quittiert.
Weitere Alarme, siehe Kapitel "Fehler, Ursache, Abhilfe",
Seite 46 und 47.
°C LUFT/AIR
°C
>37 °C
Reset
Control
°C LUFT/AIR
5
°C
>37 °C
4
Reset
Control
°C LUFT/AIR
7
°C
>37 °C
Reset
Control
6
8
Betrieb
Alarme
1
3
3
2
2
Check
Check
Check
25