Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfortfunktionen; Anschluss Von Zusatzfunktionen; Anschluss Einer Elektronischen Sirene - Waeco MagicSafe MS650 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MS650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS-650.qxd
13/08/03
12:58
Page 36

Komfortfunktionen

Es besteht die Möglichkeit über die graue Taste der Fernbedienung
zusätzliche Funktionen zu steuern, wie z.B. Schließen der elektrischen
Fensterheber und/oder des Schiebedachs, Einschalten einer
Standheizung, Einschalten des Fernlichts oder Entriegeln des
Kofferraums oder des Tankdeckels.
Hierzu kann an den Anschluss P1.4 (grün/rote Leitung) ein
Arbeitsstromrelais angeschlossen werden, welches dann den
entsprechenden Verbraucher ansteuert. Die Ansteuerung erfolgt für eine
Zeit von 10 oder 25 Sekunden je nach Programmeinstellung
(siehe Programmierung).

Anschluss von Zusatzfunktionen

Für den Anschluss von zusätzlichen Sensoren, wie z.B. einen
Neigungssensor befindet sich an der MS-650 ein zusätzlicher vierpoliger
Eingang.
Die Anlage bietet die Möglichkeit, ein zusätzliches
Startunterbrechungsrelais anzuschließen. Das Unterbrecherrelais (mit
Sperrdiode) wird mit Anschluss 85 an den Anschluss P3.2 braun/weiße
Leitung angeschlossen und mit Anschluss 86 an +12 Volt angeschlossen.
Die Arbeitskontakte Relaisanschluss (30/87a) können z.B. an die
Einspritzpumpe oder das Magnetventil angeschlossen werden um ein
Starten des Fahrzeuges bei scharfgeschalteter Alarmanlage zu verhindern.
Das Relais wird nur bei aktivierter Alarmanlage angesteuert.
Anschluss eines Pagers (Alarm Funk Melder). Ein Pager kann mit an den
Sirenen-Ausgang P3.11 (braune Leitung) angeschlossen werden. An dem
Ausgang liegt im Alarmfall +12 Volt an.
Als Option ist ein Bewegungsmelder mit Funkübertragung zur MS-650 für
die Raumüberwachung erhältlich (WAECO Artikel-Nr.: MS-650 PIR).

Anschluss einer elektronischen Sirene

Anstelle der fahrzeugseitigen Hupe kann die Anlage mit einer Sirene (z.B.
Art. Nr. ASS-01) ausgestattet werden. Für den Betrieb der Sirene ist das
Relais nicht erforderlich. Die Sirene kann im Motorraum montiert werden.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass der Montageort nicht im
Spritzwasserbereich und nicht in der Nähe der Auspuffanlage liegt.
Die Minusleitung der Sirene wird an den Minuspol der Batterie
angeschlossen. Die Plusleitung der Sirene wird an die braune Leitung
angeschlossen.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis