Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicSafe MS650 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MS650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS-650.qxd
13/08/03
Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P2 (siehe ✎ D 2)
P2.5
ROT/SCHWARZ
P2.6
BLAU/ROT
Um die Schaltfunktion der originalen Zentralverriegelung zu ermitteln, ist
ein Schaltplan der Zentalverriegelung erforderlich. Schaltpläne sind bei
Ihrem Fahrzeughändler erhältlich.
Der genaue Anschluss an die Zentralverriegelung wird ab Anschluss an
die Zentralverriegelung beschrieben.
Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P3 (siehe ✎ D 3)
BRAUN/WEISS (P3.2)
Dieses ist der Anschluss für ein optionales Startsperre-Relais. Der
Ausgang schaltet bei aktivierter Anlage gegen Masse und darf maximal
mit 200 mA belastet werden. (Zusatzrelais erforderlich)
GRÜN (P3.3)
Der Anschluss des grünen Kabels ist abhängig vom Schaltprinzip der
Türkontakte (Innenraumbeleuchtungs-Schaltung), die im Fahrzeug
installiert sind. Wenn das Fahrzeug eine minus geschaltete
Innenbeleuchtung besitzt (das Kabel vom Türschalter führt Masse, wenn
die Tür geöffnet ist), so muss das grüne Kabel an Masse angeschlossen
werden.
Sollte das Fahrzeug über eine plus geschaltete Innenbeleuchtung
verfügen (das Kabel vom Türschalter führt 12 Volt Batteriestrom, sobald
die Tür geöffnet ist), dann schließen Sie das grüne Kabel an die
Schaltleitung vom Schalter zur Innenraumleuchte an (siehe ✎ E 1 und E
2).
GELB (P3.4)
Der Anschluss des gelben Kabels ist abhängig vom Schaltprinzip der
Türkontakte (Innenraumbeleuchtungs-Schaltung), die im Fahrzeug
installiert sind. Falls das Fahrzeug eine minus geschaltete
Innenbeleuchtung hat (das Kabel vom Türschalter führt Masse, wenn die
Tür geöffnet ist ), so muss das gelbe Kabel an die Schaltleitung vom
Schalter zur Innenraumleuchte angeschlossen werden.
Sollte das Fahrzeug über eine plus geschaltete Innenbeleuchtung
12:58
Page 21
öffnen normal offen
öffnen gemeinsam
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis