Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benötigtes Werkzeug; Einleitung - Waeco MagicSafe MS650 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MS650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS-650.qxd
13/08/03
Für Einbau und Montage werden benötigt:
Maßstab (siehe ✎ A 5)
-
Körner (siehe ✎ A 6)
-
Hammer (siehe ✎ A 7)
-
Bohrer (siehe ✎ A 8)
-
Bohrmaschine (siehe ✎ A 9)
-
Schraubendreher (siehe ✎ A 10)
-
Für den elektrischen Anschluss und Überprüfung wird benötigt:
Diodenprüflampe oder Voltmeter (siehe ✎ A 1)
-
Krimpzange (siehe ✎ A 12)
-
-
Isolierband
-
Wärmeschrumpfschlauch
Heißluftföhn (siehe ✎ A 11)
-
Lötkolben (siehe ✎ A 13)
-
Lötzinn (siehe ✎ A 14)
-
Zur Befestigung von Empfänger und Kabel benötigen Sie evtl. noch
Schrauben, Blechschrauben und Kabelbinder.
Das Alarmsystem MS-650 bietet viele hochwertige Funktionen, von
denen einige möglicherweise an die bereits vorhandenen Systeme in
Ihrem Fahrzeug angepaßt werden müssen. Einige Funktionen sind als
Optionen ausgelegt und müssen eventuell bei der Installation konfiguriert
oder programmiert werden. Das System ist für Kraftfahrzeuge mit einer
Bordspannung von 12 Volt ausgelegt.
Das durch den Mikroprozessor gesteuerte magic safe Alarmsystem
schützt Fahrzeuge und deren Inhalt vor Diebstahl. Bei aktivierter Anlage
wird ein Alarm ausgelöst sobald eine Tür, Kofferraum oder Motorhaube
geöffnet werden, die Zündung eingeschaltet oder eine Bewegung von den
Sensoren im Fahrzeuginnenraum gemeldet wird.
Im Alarmfall ertönt für 30 Sekunden die Fahrzeughupe (oder optional eine
Sirene) und die Blinkleuchten blinken.
Wichtiger Hinweis! Der werkseitig eingestellte Pincode lautet 11!
12:58
Page 16
Benötigtes Werkzeug

Einleitung

16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis