Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P3 (Siehe ✎ D 3) - Waeco MagicSafe MS650 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MS650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS-650.qxd
13/08/03
12:58
Page 22
Elektrischer Anschluss / Steckverbindungen, P3 (siehe ✎ D 3)
verfügen (das Kabel vom Türschalter führt +12 Volt sobald die Tür
geöffnet ist), dann schließen Sie das gelbe Kabel bitte an die +12 Volt
führende Leitung an (siehe ✎ E 1 und E 2).
SCHWARZ/GRÜN (P3.6)
Die Leitung muss an die linke Blinkerleitung angeschlossen werden.
ROT (P3.7)
Die Leitung muss an ein permanent +12 Volt führendes Kabel (Klemme
+30) angeschlossen werden.
SCHWARZ (P3.9)
Die Leitung muss an Masse angeschlossen werden. (Klemme -31)
SCHWARZ/WEISS (P3.10)
Die Leitung muss an die rechte Blinkerleitung angeschlossen werden.
BRAUN/GRAU (2x)
Die beiden Kabel, die zum Hupenschalter am Lenkrad oder an der
Lenksäule führen, müssen identifiziert werden. Das eine Kabel verbindet
den Schalter mit der Hupe, das andere Kabel ist entweder an +12 Volt
angeschlossen oder an Masse. Es muss jeweils ein braun/graues Kabel
an einem der zwei zur Hupe führenden Kabel angeschlossen werden.
Generell gibt es Kontaktringe für Verbindungen innerhalb des Lenkrades,
somit ist der einfachste Weg die Anschlüsse zu legen, zunächst
herauszufinden, welche Polung die Kabel zur Hupe haben, wenn sie
betätigt wird. Falls das Hupenkabel mit 12 Volt versorgt wird, so muss das
braun/graue Kabel an diese 12 Volt angeschlossen werden und das
andere an die Schaltleitung. Falls die Hupenleitung an Masse liegt, so
muss das braun/graue Kabel an Masse angeschlossen werden und das
andere an die Schaltleitung. Das im Lieferumfang enthaltene Relais muss
in den dafür vorgesehenen Sockel eingesteckt werden. Beim Anschluss
einer elektronischen Sirene anstelle der Fahrzeughupe kann auf das
Relais verzichtet werden.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis