Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- Und Einbauhinweise - Waeco MagicSafe MS650 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MS650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MS-650.qxd
13/08/03
Warnung! Unzureichende Leitungsverbindungen können zur
Folge haben, dass durch Kurzschluss:
-
Kabelbrände entstehen
-
der Airbag ausgelöst wird
-
elektronische Steuerungs-einrichtungen beschädigt werden
-
elektrische Funktionen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung,
Licht) ausfallen
Beachten Sie deshalb folgende Hinweise
Bei Arbeiten an den Leitungen:
30 (Eingang von Batterie Plus direkt),
15 (Geschaltetes Plus, hinter Batterie)
31 (Rückleitung ab Batterie, Masse)
L
(Blinkerleuchten Links)
R (Blinkerleuchten Rechts)
Alle Leitungen in den Schaltpläne sind mit einem Farbcode versehen
(siehe Tabelle ✎ I 2)
Die sicherste Verbindungsart ist, die Kabelenden miteinander zu verlöten
und anschließend zu isolieren.
Bei wiederlösbaren Verbindungen nur isolierte Kabelschuhe, Stecker und
Flachsteckhülsen verwenden. Keine Quetschverbinder (Leitungsverbinder)
oder Lüsterklemmen verwenden. Zum Verbinden der Kabel mit
Kabel- schuhen, Stecker oder Flachsteckhülsen eine Krimpzange
verwenden.
Bei Kabelanschlüssen an 31 (Masse):
Das Kabel mit Kabelschuh und Zahn-scheibe an eine fahrzeugeigene
Masseschraube schrauben oder mit Kabelschuh, Blechschraube und
Zahnscheibe an das Karosserieblech schrauben.
Auf gute Masseübertragung achten!
12:58

Sicherheits- und Einbauhinweise

14
Page 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis