Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC 07 Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 07:

Werbung

Sicherheitshinweise
2
2
Sicherheitshinweise
Installation und
Inbetriebnahme
Betrieb und
Service
6
Sie dürfen niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen.
Reklamieren Sie Beschädigungen bitte umgehend beim Transportunternehmen.
Nur Elektro-Fachpersonal darf Installations-, Inbetriebnahme- und Servicear-
beiten am Gerät durchführen. Das Personal muss eine einschlägige Unfallverhü-
tungs-Ausbildung haben und die gültigen Vorschriften (z. B. EN 60204, VBG 4, DIN-
VDE 0100/0113/0160) beachten.
Beachten Sie bei der Installation und der Inbetriebnahme von Motor und Bremse
die jeweiligen Anleitungen!
Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen müssen den gültigen Vorschrif-
ten entsprechen (z. B. EN 60204 oder EN 50178).
Die Erdung des Geräts ist eine notwendige Schutzmaßnahme.
Überstromschutzeinrichtungen sind eine notwendige Schutzeinrichtung.
Das Gerät erfüllt alle Anforderungen für die sichere Trennung von Leistungs-
und Elektronik-Anschlüssen gemäß EN 50178. Um die sichere Trennung zu gewähr-
leisten, müssen alle angeschlossenen Stromkreise ebenfalls den Anforderungen
für die sichere Trennung genügen.
Stellen Sie durch geeignete Maßnahmen sicher, dass der angeschlossene Motor
beim Netz-Einschalten des Umrichters nicht selbsttätig anläuft. Dazu können Sie
z. B. die Binäreingänge DI01 bis DI03 mit GND verbinden.
Schalten Sie am Ausgang des Frequenzumrichters nur bei gesperrter Endstufe.
Im eingeschalteten Zustand treten an den Ausgangsklemmen und an den daran
angeschlossenen Kabeln und Motorklemmen gefährliche Spannungen auf.
Wenn das Gerät gesperrt ist und der Motor stillsteht können auch gefährliche Span-
nung auftreten.
Das Gerät ist nicht unbedingt spannungslos, wenn die LEDs und die 7-Segment-
Anzeige verlöschen.
Geräte-interne Sicherheitsfunktionen oder mechanisches Blockieren können
einen Motorstillstand zur Folge haben. Die Behebung der Störungsursache oder
ein Reset kann dazu führen, dass der Antrieb selbsttätig wieder anläuft. Wenn
dies für die angetriebene Maschine aus Sicherheitsgründen nicht zulässig ist, so
trennen Sie vor Störungsbehebung das Gerät vom Netz.
Betriebsanleitung – MOVITRAC® 07

Werbung

loading