Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC 07 Betriebsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 07:

Werbung

Drehrichtungs-
Wenn Sie P101 Steuerquelle und P100 Sollwertquelle auf RS-485 oder SBus einstel-
Freigabe mit RS-
len, so wird die Drehrichtung durch den Sollwert bestimmt (RS-485 nur für Servicezwe-
485 oder SBus
cke). Sie müssen den Sollwert über SBus oder RS-485 mit der Klemme "Rechts/Halt"
oder "Links/Halt" freigeben. SEW-EURODRIVE empfiehlt die Freigabe mit der fest
programmierten Klemme "Rechts/Halt" und nicht mit der programmierbaren Klemme
"Links/Halt".
Klemme
"Rechts/Halt"
0
1
0
1
Die Klemmen "Rechts/Halt" und "Links/Halt" bestimmen die Drehrichtung, wenn:
STOP/RESET
Der Taster "STOP/RESET" hat Priorität gegenüber einer Klemmenfreigabe oder einer
Freigabe über Schnittstelle. Wenn Sie einen Antrieb mit der STOP/RESET-Taste anhal-
ten, so müssen Sie ihn mit der RUN-Taste wieder freigeben.
STOP
RESET
Nach Aus- und Einschalten des Netzes ist der Umrichter wieder freigegeben!
Nach aufgetretenem Fehler und programmierter Fehlerreaktion können Sie mit der
STOP/RESET-Taste ein Reset durchführen. Der Antrieb ist dann gesperrt und Sie müs-
sen ihn mit der RUN-Taste freigeben.
RUN
Wenn Sie den Antrieb mit der Taste "STOP/RESET" stoppen, so blinkt die Anzeige
Stop. Dies signalisiert, dass Sie den Antrieb mit der Taste "RUN" freigeben müssen.
RUN
Betriebsanleitung – MOVITRAC® 07
Manueller Sollwertsteller und externe Sollwertvorgabe
Klemme
"Links/Halt"
0
0
1
1
P101 Steuerquelle steht auf RS-485 oder SBus
und
P100 Sollwertquelle steht auf
– UNIPOL./FEST
– MOTORPOT.
– FEST + AI1
– FEST * AI1
– Frequenzeingang
Inbetriebnahme
Drehrichtungs-Freigabe
Antrieb gesperrt
Links und rechts (Drehrichtung ist abhängig vom Sollwert)
Links und rechts (Drehrichtung ist abhängig vom Sollwert)
Antrieb gesperrt
I
5
0 0
31

Werbung

loading