Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsabläufe; Ein Feld Zum Ersten Mal Bearbeiten - HORSCH Terminal ME Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.5 Bedienungsabläufe
In diesem Kapitel lernen Sie die allgemeinen Bedienungsabläufe kennen.
Dadurch können Sie sich einen Überblick über die Bedienung der Software verschaffen.
Die einzelnen Bedienschritte werden in anderen Teilen dieser Bedienungsanleitung
detailliert beschrieben.
9.5.1 Wenn Sie ein Feld zum ersten Mal bearbeiten
Wenn Sie ein Feld zum ersten Mal bearbeiten, gibt es noch keine gespeicherten Daten
auf die Sie zurückgreifen könnten.
Gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor:
1. Auftrag in der „ISO-Auftragsbearbeitung" in der Anwendung TaskManager starten.
Dieser Schritt entfällt dann, wenn Sie die „ISO-Auftragsbearbeitung" im so genannten
„SC-Modus" benutzen oder kein SECTION-Control benutzen möchten.
2. Zum Feld fahren
3. Navigation vorbereiten
– Führungsmodus wählen [➙ 9.6.1]
– Leitspurbreite einstellen [➙ 9.6.2.1]
– Intervall der Leitspuren einstellen [➙ 9.6.2.2]
4. Navigation starten
– Referenzpunkt 1 setzen [➙ 9.7.4]
– Feldgrenze erfassen [➙ 9.7.5]
– A-B Leitspur anlegen [➙ 9.7.6]
– Hindernisse erfassen [➙ 9.7.7]
– Feld bearbeiten [➙ 9.7.8]
5. Felddaten speichern [➙ 9.8]
– Im Standardformat speichern
– Im GIS-Format exportieren
– Wenn Sie die ISO-Auftragsbearbeitung benutzen, dann müssen Sie den Auftrag
nicht speichern. Die Aufträge werden automatisch von der ISO-Auftragsbearbeitung
gespeichert.
Wie Sie die einzelnen Aufgaben durchführen, lesen Sie in den weiteren Kapiteln.
HINWEIS
Drift des GPS-Signals bei Arbeiten ohne ein RTK-Korrektursignal
Wenn zu viel Zeit zwischen wichtigen Arbeiten vergeht, kann es zu einer Drift des
GPS-Signals kommen. Dadurch werden alle nachfolgenden Arbeiten sehr ungenau.
Führen Sie folgenden Arbeiten immer möglichst zeitnah aus:
Referenzpunkt 1 setzen
Feldgrenze erfassen
A-B Leitspur anlegen
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis