Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldgrenze Erfassen - HORSCH Terminal ME Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.7.5 Feldgrenze erfassen

Sie müssen bei jedem neuen Feld die Feldgrenze erfassen.
Sie können die Feldgrenze erfassen, während Sie das Vorgewende bearbeiten.
Je nachdem, ob Sie mit einem RTK-Korrektursignal arbeiten, oder ohne, haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Möglichkeit 1:
¾
Anwendbar in beiden Fällen.
– Das Feld umfahren.
– Die Feldgrenze entlang der Spuren berechnen lassen, die bei der Umfahrung ent-
standen sind.
– Das Innere des Feldes bearbeiten.
Möglichkeit 2:
¾
Empfehlenswert nur mit RTK-Korrektursignal.
– Das Innere des Feldes bearbeiten.
– Das Feld umfahren.
– Die Feldgrenze entlang der Spuren berechnen lassen, die bei der Umfahrung ent-
standen sind.
Diese Methode funktioniert auch ohne RTK-Korrektursignal, allerdings müssen Sie
das GPS-Signal vor der Bearbeitung und vor Berechnung der Feldgrenze kalibrieren.
Das liegt an der Drift der GPS-Position zwischen dem Beginn der Arbeit und der Be-
rechnung der Feldgrenze.
Vorgehensweise 1
So erfassen Sie die Feldgrenze, wenn Sie das Feld zuerst umfahren möchten:
þ Sie haben „Referenzpunkt 1" gesetzt und kalibriert. (Wenn Sie ohne RTK-Korrek-
tursignal arbeiten)
1. Eine neue Navigation starten.
2. Das Anhänge- bzw. Anbaugerät einschalten.
3.
Die Funktionstaste ist dafür da, der Software mitzuteilen, dass Sie anfangen zu
arbeiten. Wenn SECTION-Control aktiviert ist, oder Sie einen Arbeitsstellungs-
sensor montiert haben, dann erscheint dieses Funktionssymbol nicht.
4. Feldumfahrung starten.
⇨ Nach den ersten Zentimetern sehen Sie, dass auf dem Bildschirm hinter dem Ge
rätebalken eine grüne Spur gezogen wird. Die Spur markiert die bearbeitete Fläche.
⇨ Wenn keine grüne Spur erscheint, dann kann es folgende Ursachen haben:
a) Sie haben das Anbaugerät nicht eingeschaltet (SECTION-Control)
b) Sie haben die Funktionstaste
106
- Drücken, wenn dieses Funktionssymbol in der Arbeitsmaske erscheint.
nicht gedrückt (TRACK-Leader II).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis