Beispiel
9.6.1.4 Führungsmodus A Plus
In diesem Modus können Sie manuell eingeben, in welcher geographischen Richtung
die Leitspuren angelegt werden sollen. Sie müssen dabei nur die Richtung in Grad
eingeben (0° bis 360°) und die Leitspuren werden automatisch und parallel zueinander
geführt.
0 ° Norden
¾
180° Süden
¾
90° Osten
¾
270° Westen
¾
Dieser Modus ist vor allem dann sehr ergiebig, wenn Sie die genaue Richtung kennen,
in die Ihr Feld bearbeitet werden muss.
In diesem Modus können mehrere Maschinen gleichzeitig in genau parallelen Fahr-
spuren arbeiten.
9.6.2 Leitspuren einstellen
In diesem Kapitel lernen Sie mit den Leitspuren zu arbeiten.
Leitspuren sind auf dem Bildschirm angezeigte Linien, die Ihnen helfen exakt in der
gewünschten Fahrspur zu fahren.
9.6.2.1 Leitspurbreite einstellen
Leitspurbreite ist der Abstand zwischen zwei Leitspuren.
Die voreingestellte Leitspurbreite ist die Arbeitsbreite, diese kann für einen Auftrag
angepasst werden.
Beispiel
Arbeitsbreite des Geräts = 18m
Sie möchten sicherstellen, dass bei der Bearbeitung nichts ausgelassen wird.
Leitspurbreite auf z.B. 17,80 m einstellen. Es wird mit 20cm Überlappung gearbeitet.
1. Zur Vorbereitungsmaske wechseln:
2.
3.
4.
98
- „Leitspurbreite" anklicken.
- Gewünschte Leitspurbreite eingeben.
- Eingabe bestätigen.