Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Empfänger An Das Terminal Anschließen; Position Des Gps-Empfängers Eingeben - HORSCH Terminal ME Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.1 GPS-Empfänger an das Terminal anschließen
VORSICHT
Gerätebeschädigung durch Kurzschluss
Pin 4 des Anschlusses C steht unter Spannung. Die Spannung ist abhängig von der
Betriebsspannung des Terminals und dient zur Versorgung des DGPS-Empfängers
A100 von Müller-Elektronik.
Andere GPS-Empfänger können beim Anschließen beschädigt werden.
Bevor Sie einen anderen GPS-Empfänger anschließen:
Prüfen Sie an welche Spannung das Terminal angeschlossen ist (12V oder 24V).
¾
Prüfen Sie die Pinbelegung des GPS-Empfängers.
¾
Prüfen Sie die zulässige Spannung des GPS-Empfängers.
¾
Vergleichen Sie die Spannung des Terminals mit der zulässigen Spannung des
¾
GPS-Empfängers.
Vergleichen Sie die Pinbelegungen.
¾
Schließen Sie den GPS-Empfänger nur dann an das Terminal an, wenn sich die Span-
¾
nungsbereiche und Pinbelegungen beider Geräte nicht voneinander unterscheiden.
¾
þ GPS-Empfänger ist auf dem Dach des Traktors montiert.
1.
- Terminal ausschalten.
2. Anschlusskabel vom GPS-Empfänger in die Kabine führen.
3. VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten
verlegen und dass es nicht geknickt werden kann. Verlegen Sie das Kabel
an einer Stelle, an der niemand darüber stolpern kann.
4. Anschlusskabel des GPS-Empfängers an Anschluss C des Terminals anschließen.
4.5.2 Position des GPS-Empfängers eingeben
Wenn Sie den GPS-Empfänger montiert und angeschlossen haben, müssen Sie seine
genaue Position eingeben.
Die Position des GPS-Empfängers wird auch „GPS-Antennenoffset" genannt.
Um die Position des GPS-Empfängers genau einzugeben, müssen Sie die Entfernungen
des GPS-Empfängers von der Längsachse und vom so genannten Bezugspunkt
[➙ 4.5] messen.
Bei der Eingabe der Entfernungen ist es entscheidend, ob sich der GPS-Empfänger
links oder rechts von der Längsachse der Maschine befindet und ob er sich vor oder
hinter dem Bezugspunkt befindet.
Wo befindet sich der GPS-Empfänger? So muss die Entfernung
rechts von der Längsachse
links von der Längsachse
vor dem Bezugspunkt
hinter dem Bezugspunkt
eingegeben werden
y
- y
x
- x
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis