Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto Detect - Automatisches Einstellen - MSW Motor Technics GD2521-0 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD2521-0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.2. Funktion
AUTO DETECT – AUTOMATISCHES EINSTELLEN
Drücken Sie die Taste „set" bis die LED „Auto detect" zu blinken anfängt
und auf dem Display das Symbol „A" angezeigt wird (Abb. 36).
Drücken Sie die Taste „+". Die Diode fängt an zu blinken und der Antrieb öffnet das
Tor. Das Tor hält in der Position kurz an und danach schließt es wieder bis es komplett
geschlossen ist. Die Diode hört auf zu blinken. Das automatische Einstellen ist beendet.
Das Garagentor darf ganz normal benutzt werden.
WICHTIG:
Montieren Sie einen mechanischen Öffnungsbegrenzer des Tores an der Füh-
rungsschiene des Antriebs je nach der max. Höhe der Öffnung bevor Sie mit dem
automatischen Einstellen beginnen.
Montieren Sie zuerst die Infrarot-Lichtschranke, wenn Ihr Tor damit ausgestat-
tet ist, bevor Sie mit dem automatischen Einstellen beginnen. Verdecken Sie die
Infrarot-Sensoren nicht beim automatischen Einstellen.
Stellen Sie sicher, dass nichts und niemand den Antrieb beim automatischen Ein-
stellen stört. Bleiben Sie nicht am Tor oder in seiner Nähe in dieser Zeit. Laufen
Sie nicht unter dem sich bewegenden Tor.
CLOSING GAP - VERHINDERUNG VON SPALTEN NACH SCHLIESSEN DES TO-
RES
„SET" drücken, bis die Lampe „Closing Gap" aufleuchtet und das Display den aktuell
eingestellten Funktionswert anzeigt. Danach „+" oder „– „ drücken und den entspre-
chenden Wert einstellen. Dann die Taste „SET" drücken, um die eingegebenen Daten zu
speichern. Danach zur Einstellung der nächsten Funktion übergehen. Der einstellbare
Bereich beträgt von 0 bis 9 (Zu- oder Abnahme alle 4 mm).
OPENING FORCE - Öffungskraft
„SET" drücken, bis die Lampe „Opening Force " aufleuchtet und das Display den aktuell
eingestellten Funktionswert anzeigt. Danach „+" oder „– „ drücken und den entspre-
chenden Wert einstellen. Dann die Taste „SET" drücken, um die eingegebenen Daten zu
speichern. Danach zur Einstellung der nächsten Funktion übergehen. Der einstellbare
Bereich beträgt von 0 bis 9 (je höher der Wert, desto größer die Öffnungskraft).
CLOSING FORCE - Verschlusszeit
„SET" drücken, bis die Lampe „Closing Force " aufleuchtet und das Display den aktuell
eingestellten Funktionswert anzeigt. Danach „+" oder „– „ drücken und den entspre-
chenden Wert einstellen. Dann die Taste „SET" drücken, um die eingegebenen Daten zu
speichern. Danach zur Einstellung der nächsten Funktion übergehen. Der einstellbare
Bereich beträgt von 0 bis 9 (je höher der Wert, desto größer die Verschlusskraft).
24
PHOTO CELL – EINSTELLEN DER INFRAROT-LICHTSCHRANKE:
Drücken Sie die Taste „set" bis die Diode „Photocell" anfängt zu blinken. Die Werte,
die auf dem Display erscheinen, sind die aktuellen Werte für die Infrarot-Lichtschranke.
Abb. 36
Drücken Sie die Taste „+" oder „-" um entsprechende Werte zu bestimmen. Drücken
Sie die Taste „set" um die Werte zu speichern.
Parameter:
0: Funktion nicht aktiviert
1. Funktion aktiviert beim Schließen des Tores
2. Funktion aktiviert beim Öffnen und Schließen des Tores
Achtung: Wenn die Infrarot-Sensoren vor dem automatischen Einstellen montiert wur-
den, muss das Parameter auf „1" eingestellt werden. Ansonsten erscheint „0".
AUTO CLOSE - Selbstschlusszeit
„SET" drücken, bis die Lampe „Auto Close " aufleuchtet und das Display den aktuell
eingestellten Funktionswert anzeigt. Danach „+" oder „– „ drücken und den entspre-
chenden Wert einstellen. Dann die Taste „SET" drücken, um die eingegebenen Daten zu
speichern. Danach zur Einstellung der nächsten Funktion übergehen. Der einstellbare
Bereich beträgt von 0 bis 9 (automatische Auto-Close-Zeit: 1 – 9 Minuten).
REMOTE LEARN - PROGRAMMIEREN DER SENDER
Funktion: Löschen eines einprogrammierten Senders oder Programmieren ("Lernen")
eines neuen Senders. Drücken sie die Taste „set" bis die Diode „Remote learn" anfängt
zu blinken und auf dem Display das Symbol „L" angezeigt wird.
Löschen: Drücken Sie die Taste „-". Auf dem Display wird das Symbol „E" angezeigt.
Wenn es aufhört zu blinken, sind alle Sender gelöscht.
Programmieren („Lernen"): Drücken Sie die Taste „+". Das Display blinkt langsam und
zeigt das Symbol „L" an. Drücken Sie die Taste auf dem Sender zwei- oder mehrmals.
Das Display blinkt jetzt schnell, was bedeutet, dass das Programmieren beendet wurde.
Drücken Sie die Taste „+" erneut wenn Sie den nächsten Sender programmieren wol-
len. Drücken Sie die Taste „set" nach dem Programmieren, um den Einstellungsmodus
zu verlassen.
Achtung: Es können max. 8 Sender programmiert werden. Werden mehr als 8 Sen-
der programmiert, wird das als Erstes programmierte ohne Vorwarnung gelöscht.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis