Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modifikationen Am Gerät; Qualifikation Des Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- & Servicepersonals; Sicherheitshinweise - Domotec Silent Line HPS monobloc Betriebs- Und Montageanleitung

Luft-wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11/2023
Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen
Silent Line HPS monobloc
2.3 Modifikationen am Gerät
Modifikationen am Gerät müssen mit dem Hersteller abgestimmt und schriftlich geneh-
migt werden. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn eine Modifikation am Gerät
ohne Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt wird.
2.4 Qualifikation des Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- &
Servicepersonals
Die Wärmepumpe muss von einem zugelassenen Fachbetrieb montiert, in Betrieb ge-
nommen und gewartet werden. Darüber hinaus müssen die Mitarbeiter des jeweiligen
Fachbetriebs die firmeninterne Schulung im Hause Heliotherm besucht haben.
 Es ist sicherzustellen, dass das Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungs- und Service-
personal diese Anleitung sowie die Bedienungsanleitung des Geräts gelesen und die
Sicherheitshinweise verstanden hat!
 Es ist sicherzustellen, dass der Elektroanschluss nur von einer Fachkraft installiert
wird, die für Arbeiten an elektrischen Systemen qualifiziert und vom Energieversor-
gungsunternehmen zugelassen ist!
 Es ist sicherzustellen, dass Wartungs- und Servicearbeiten nur von zertifizierten Kälte-
technikern durchgeführt werden, die mit dem Kältemittelkreislauf vertraut, für Ar-
beiten an elektrischen Systemen qualifiziert und vom Energieversorgungsunterneh-
men zugelassen sind!

2.5 Sicherheitshinweise

Herabstürzende Lasten Lebensgefahr!
 Wärmepumpe nur über die dafür vorgesehenen Wirbelbockschrauben anheben.
 Niemals unter hängenden Lasten verweilen.
 Nur geprüfte und zugelassene Lastaufnahmemittel und Hebezeuge verwenden.
Umkippen der Wärmepumpe Verletzungsgefahr!
 Persönliche Schutzausrüstung tragen.
 Beim Transport der Wärmepumpe maximal bis zu einer Neigung von 45° (in jede
Richtung) kippen.
 Wärmepumpe nicht ungesichert transportieren.
 Anforderungen an den Aufstellungsort beachten.
Scharfe Kanten Verletzungsgefahr!
 Vorsichtig mit der Wärmepumpe umgehen.
 Auf gebrochene oder gesplitterte Glaspaneele achten.
 Persönliche Schutzausrüstung tragen!
BA–6
Telefon 062 787 87 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hps-a-m-h 08Hps-a-m-h 12Hps-a-m-h 18

Inhaltsverzeichnis