11/2023
Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen
Silent Line HPS monobloc
Unsachgemässe Reinigung Maschinenschaden!
Zur Reinigung niemals säure-, chlorid-, soda-, oder sandhaltige Putzmittel verwen-
den, da diese die Oberfläche nachhaltig schädigen!
Glasoberflächen nie mit spitzen oder scharfen Gegenständen reinigen.
Die rechtlichen Bestimmungen des Landes, in dem die Wärmepumpe in
Betrieb genommen wird, sind einzuhalten. Gemäss Verordnung (EG) Nr.
842/2006 des Europäischen Parlaments ist bei einer Kältemittelfüllmenge
von mehr als 6 kg für hermetisch geschlossene Kältekreisläufe eine regel-
mässige Überprüfung und Dichtheitskontrolle notwendig.
Der Kältekreis gilt als hermetisch geschlossen und enthält das Kältemittel R410A. Es hat
einen GWP-Wert von 1725, ist FCKW-frei, baut kein Ozon ab und ist weder brennbar
noch giftig. Wartungs- und Reparaturarbeiten am Kältekreis dürfen nur von qualifi-
zierten Technikern vorgenommen werden.
2.6 Verhalten beim Kontakt mit Kältemittel
2.6.1 Einatmen von Kältemittel
Betroffene Person in die frische Luft bringen!
Bei Atemstillstand: Erste-Hilfe-Massnahmen einleiten!
Arzt kontaktieren!
Sicherheitsdatenblatt bereithalten!
2.6.2 Haut- oder Augenkontakt mit Kältemittel
Benetzte Kleidung entfernen!
Augen oder betroffene Körperteile mindestens 15 Minuten mit Wasser spülen!
Arzt kontaktieren!
Sicherheitsdatenblatt bereithalten!
BA–8
Telefon 062 787 87 87