11/2023
Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen
Silent Line HPS monobloc
Die in der vorherigen Tabelle angegebenen Masse sind Mindestabstände. Zusätzlich
muss die gegebene Einbausituation beachtet werden.
Die Montagehöhe der Innengeräte (Y
misches Arbeiten am Bediengerät gegeben ist. Dies ist abhängig von der Körpergrösse
des Endbedieners und muss dementsprechend gewählt werden.
6 Lagerung
Die Wärmepumpe darf nur originalverpackt und an einem trockenen Ort gelagert
werden. Darüber hinaus darf sie nur senkrecht positioniert werden. Es ist nicht erlaubt,
andere Gegenstände auf die Wärmepumpe zu legen! An dem vorgesehenen Lagerort
müssen folgende klimatische Bedingungen herrschen:
Messgrösse
Umgebungstemperatur
Maximale Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
Bei einer Lagerung länger als 3 Monate, regelmässig den allgemeinen Zustand der Luft
Wärmepumpe und der Verpackung kontrollieren. Die maximale Dauer für die Lagerung
des Geräts beträgt 1 Jahr.
Eventuell befinden sich auf der Verpackung Hinweise zur Lagerung, die
über die hier genannten Anforderungen hinausgehen. Diese sind entspre-
chend einzuhalten.
7 Transport
Bei Anlieferung der Wärmepumpe ist diese unverzüglich auf sichtbare Beschädigungen zu
untersuchen und sind dem ausführenden Transportunternehmen unmittelbar mitzuteilen.
Umkippen der Wärmepumpe Quetschgefahr!
Wärmepumpe vorsichtig transportieren.
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
Bis zu ihrem bestimmungsgemässen Aufstellort muss die Wärmepumpe in ihrer Origi-
nalverpackung transportiert werden. Dies kann z.B. unter Zuhilfenahme eines geeig-
neten Hubwagens erfolgen.
Abb. 14 Transport mittels Hubwagen
Die Wärmepumpe wird auf einer Holzpalette angeliefert und ist mittels 4 Schrauben
fixiert – diese sind zu entfernen, nachdem die Verkleidung der Wärmepumpe abgenom-
men wurde (siehe Kapitel 8.3).
BA–17
) sollte so gewählt werden, dass ein ergono-
3
Einheit
°C
-
Telefon 062 787 87 87
Wertebereich
+5 - +35
80 %