Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Allgemein; Vorbereitung; Vorgehensweise - Domotec Silent Line HPS monobloc Betriebs- Und Montageanleitung

Luft-wasser-wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11/2023
Betriebs- und Montageanleitung Luft-Wasser-Wärmepumpen
Silent Line HPS monobloc

10 Erstinbetriebnahme

10.1 Allgemein

Damit eine ordnungsgemässe Inbetriebnahme gewährleistet werden kann, muss diese
von einem authorisierten Kundendienstmitarbeiter durchgeführt werden. Dabei ist das
offizielle Inbetriebnahme-Formular des Herstellers vollständig auszufüllen und durch
die Unterschrift eines authorisierten und geschulten Kundendienst-Mitarbeiters ist die
korrekte Installation und Inbetriebnahme zu bestätigen. Bei Verletzung dieser Vorschrift
entfällt jeglicher Garantieanspruch.
Unsachgemässe Inbetriebnahme
Beschädigung oder Fehlfunktion der Wärmepumpe
 Inbetriebnahme darf nur von geschulten und autorisierten Fachkräften durchgeführt
werden.
 Inbetriebnahmeprotokoll beachten.

10.2 Vorbereitung

Rückstände oder aggressive Medien im Kondensator Maschinenschaden
 Vor Anschluss der hydraulischen Leitungen der Wärmepumpe an die Heizungsanla-
ge, Heizungsanlage spülen.
 Das zu befüllende Wasser gemäss VDI 2035 aufbereiten.
 Befüllung nur nach DIN EN 1717 und DIN 1988-100.
 Heizungsanlage vollständig entlüften.
 Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäss funktionieren.
 Anlage auf Dichtheit überprüfen.
 Anlage vollständig elektrifiziert und Potentialausgleich angeschlossen.
- Vor der eigentlichen Inbetriebnahme sind alle Punkte des Inbetriebnahme-Formulars
zu überprüfen.
- Es ist besonders darauf zu achten, dass alle Anschlüsse gemäss Kapitel 9 korrekt aus
geführt sind und die Luftein- und Luftauslassöffnungen nicht verstellt sind.
- Insbesondere sind die Lötverbindungen der Kältemittelleitungen auf Dichtigkeit zu
prüfen! Ist einer der Punkte nicht erfüllt, darf die Luftwärmepumpe nicht in Betrieb
genommen werden!
- Vor dem Starten der Wärmepumpe müssen alle Verkleidungspaneele ordnungsge-
mäss angebracht werden.

10.3 Vorgehensweise

Die Wärmepumpe ist von einem geschulten und authorisierten Fachmann zu überprü-
fen! Schäden, die durch einen Betrieb ausserhalb der erlaubten Grenzen entstehen, fal-
len nicht unter die übliche Gewährleistung!
Vor dem ersten Start der Wärmepumpe sollten sämtliche peripherischen Geräte per
Hand angeschaltet werden.

10.4 Betrieb

Bedienung und Regelung der Luft Wärmepumpe erfolgt über das Bedienteil des Wär-
mepumpenmanagers, siehe separate Anleitung.
Die weitere Inbetriebnahme wird im Reglerhandbuch beschrieben.
Unnötig hohe Vorlauftemperaturen vermeiden. Je niedriger die Vorlauftem-
peratur auf der Heizwasserseite, um so effizienter die Anlage.
Stosslüften bevorzugen. Gegenüber dauernd geöffneten (gekippten) Fen-
ster reduziert dieses Lüftungsverhalten den Energieverbrauch.
BA–31
Telefon 062 787 87 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hps-a-m-h 08Hps-a-m-h 12Hps-a-m-h 18

Inhaltsverzeichnis