Herunterladen Diese Seite drucken

STONELINE WX-16930-3L Gebrauchsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. Entdampfen und Öff nen
Achtung:
Versuchen Sie niemals den Schnellkochtopf gewaltsam zu öff nen. Der Schnellkochtopf lässt
sich nur öff nen, sofern der Innendruck vollständig abgebaut ist. Dies erkennen Sie daran,
dass das rote Sicherheitsventil (4) im Deckel wieder versunken ist.
Entdampfen Sie den Schnellkochtopf mit einer der folgenden 3 Möglichkeiten.
Rütteln Sie den Schnellkochtopf vorsichtig vor jedem Öff nen, damit sich Dampfblasen, die
sich gebildet haben, lösen können. Entdampfen Sie nochmals. Sobald der Topf ohne Druck
ist, kann der Entriegelungsknopf (5) gedrückt und der Topf geöff net werden.
Methode 1: Abkühlen lassen
Kurz vor dem Ende der Kochzeit nehmen Sie den Schnellkochtopf vom Herd und lassen
diesen abkühlen. Wenn das rote Sicherheitsventil (4) versunken ist, drücken Sie vorsichtig
den Entriegelungsknopf (5), um den restlichen Druck freizugeben. Wenn kein Dampf mehr
entweicht, lassen Sie den Knopf los und rütteln den Schnellkochtopf vorsichtig. Der Druck
kann nochmals ansteigen und das rote Sicherheitsventil wieder sichtbar werden. Warten Sie
bis es wieder gesunken ist und drücken dann erneut den Entriegelungsknopf. Wiederholen
Sie diesen Schritt bis kein Dampf mehr entweicht. Nun können Sie den Entriegelungsknopf
(5) gedrückt halten und den Topf öff nen.
TIPP: Diese Methode empfehlen wir besonders bei Speisen mit längeren Garzeiten und bei
schäumenden Nahrungsmitteln. Auch Pellkartoff eln sollten Sie so abkühlen lassen, bei den
anderen Methoden können diese aufplatzen.
Methode 2: Langsamer Druckabbau mit dem Dampfregelventil
Drehen Sie das Dampfregelventil (3) auf die Position
. Der Dampf
entweicht nun aus dem Dampfregelventil. Lassen Sie das Dampf-
regelventil solange auf dieser Position, bis der Dampf vollständig
abgebaut ist. Achtung: Der austretende Dampf ist sehr heiß!
(Abbildung F)
Wenn das rote Sicherheitsventil (4) versunken ist, drücken Sie vorsichtig den Entriegelungs-
knopf (5), um den restlichen Druck freizugeben. Wenn kein Dampf mehr entweicht, lassen
Sie den Knopf los und rütteln den Schnellkochtopf vorsichtig. Der Druck kann nochmals
ansteigen und das rote Sicherheitsventil wieder sichtbar werden. Warten Sie bis es wieder
gesunken ist und drücken dann erneut den Entriegelungsknopf. Wiederholen Sie diesen
Schritt bis kein Dampf mehr entweicht. Nun können Sie den Entriegelungsknopf (5) gedrückt
halten und den Topf öff nen.
Methode 3: Schneller Druckabbau unter fl ießendem Wasser
Wenn Sie der austretende Dampf von Methode 2 stört, stellen Sie den Schnellkochtopf in die
Spüle und lassen kaltes Wasser über den Deckel (nicht über Deckelgriff und Dampfregelven-
til) laufen bis sich das rote Sicherheitsventil (4) vollständig gesenkt hat (Abbildung G).
Drücken Sie nun vorsichtig den Entriegelungsknopf (5), um den restlichen Druck freizugeben.
Wenn kein Dampf mehr entweicht, lassen Sie den Knopf los und rütteln den Schnellkochtopf
vorsichtig. Der Druck kann nochmals ansteigen und das rote Sicherheitsventil wieder sichtbar
werden. Kühlen Sie den Deckel nochmals ab bis das rote Sicherheitsventil wieder versunken
ist und drücken dann erneut den Entriegelungsknopf. Wiederholen Sie diesen Schritt bis kein
Dampf mehr entweicht. Nun können Sie den Entriegelungsknopf (5) gedrückt halten und
den Topf öff nen.
8

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STONELINE WX-16930-3L