Herunterladen Diese Seite drucken

STONELINE WX-16930-3L Gebrauchsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beschichtetes Kochgeschirr mit Induktionsboden gehört nur in Ausnahmefällen in die
Spülmaschine, da die aggressiven Reinigungsmittel durch Eindringen in kleinste Kratzer die
Beschichtungen auslaugen und mit der Zeit zerstören können.
Angegriffen werden vor allem auch Induktionsböden, die sich im schlimmsten Fall sogar vom
Kochgeschirr ablösen können. Dank „Easy Clean Effect" genügt es, das Kochgeschirr nur mit
einem Tuch und heißem Wasser auszuwischen oder mit ein wenig mildem Spülmittel von
Hand zu reinigen.
Reinigen Sie den Schnellkochtopf-Deckel sowie den Dichtungsring nicht in der Spülmaschi-
ne, sondern ausschließlich von Hand.
Bitte verwenden Sie zum Reinigen auf keinen Fall Stahlwolle oder sandhaltige Scheuermittel.
Falls Speisereste festgeklebt sind, lösen Sie diese durch Aufweichen oder kurzes Aufkochen.
8. Montage von Dampfregelventil + Griffen:
Dampfregelventil (3):
Zum Entfernen drehen Sie die Schraube auf der
Innenseite des Deckels gegen den Uhrzeigersinn.
Nun können Sie das Dampfregelventil mit der
Hand nach oben heraus ziehen.
Zum Montieren legen Sie das Dampfregelventil
an die richtige Position im Deckel und ziehen es fest.
Griffe (2 + 7 + 8):
Ziehen Sie die Schrauben von Zeit zu Zeit nach.
9. Lagerung und Wartung:
Lagerung des Silikon-Dichtungsringes:
Bewahren Sie den Silikon-Dichtungsring an einem dunklen (vor Sonnenlicht und UV-Strahlen
geschützten), trockenen und sauberen Ort auf.
Tipp: Um den Silikon-Dichtungsring zu schonen, legen Sie den Deckel mit eingesetztem
Dichtungsring nach der Reinigung umgekehrt auf den Topf.
Wartung:
Bestandteile des Schnellkochtopfes, die einem Verschleiß unterliegen, müssen regelmäßig
ausgetauscht werden.
Die gesetzliche Gewährleistung beschränkt sich auf die normale Nutzung (nicht ge-
werbliche Nutzung). Sie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Missbrauch/ unsach-
gemäße Anwendung entstehen, z. B.:
- Schäden durch Vernachlässigung, Einkochen von Öl/ Fett auf Kochfeld und Topfboden
- Schäden durch Überhitzung bzw. Leerkochen (Bildung von Teerharzen)
- Schäden durch Zerkratzen mit ungeeigneten Kochgeräten aus Metall wie spitze oder
scharfkantige Messer, Gabeln, Rührgeräte oder Pürierstäbe
- Schäden durch aggressive Reiniger in Spülmaschinen
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STONELINE WX-16930-3L