Herunterladen Diese Seite drucken

STONELINE WX-16930-3L Gebrauchsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
b. Legen Sie den Dichtungsring (9) flach in den Deckelrand.
Halten Sie mit der linken Hand den Topfgriff (7) fest und setzen Sie mit der rechten Hand
den Schnellkochtopf-Deckel (1) auf den Topf. Beim Aufsetzen achten Sie darauf, dass die auf
Deckel und Topfgriff markierten Pfeile gegenüberliegen (Abbildung A). Schieben Sie den De-
ckel im Uhrzeigersinn Richtung Topfgriff bis der Entriegelungsknopf (5) mit einem „Klick" hör-
bar einrastet (Abbildung B).
Achten Sie darauf, dass das Dampfregelventil (3) auf
c. Drehen Sie das Dampfregelventil (3) am Deckel auf
den Herd.
Stellen Sie nun den Herd auf die höchste Kochstufe. Steigt der Druck im Schnellkochtopf an,
wird das rote Sicherheitsventil (4) sichtbar und Sie hören ein leichtes „Zischen". Der Schnell-
kochtopf kann nicht mehr geöffnet werden. Es kann einige Minuten dauern bis die Garstufe
erreicht ist (Abbildung D + E).
Reduzieren Sie nun die Hitzezufuhr, indem Sie die Kochplatte auf eine niedere Kochstufe
stellen. Sie sparen dadurch Energie und vermeiden das zu schnelle Verdampfen der Kochflüs-
sigkeit im Topf.
Beachten Sie dabei folgende Punkte:
o Wird die Hitzezufuhr nicht reduziert, wird der Dampf aus dem Dampfregelventil (3) entwei-
chen. Dadurch verringert sich die Flüssigkeit im Schnellkochtopf stark. Die Garzeiten
verkürzen sich. Wenn die komplette Flüssigkeit verdampft ist, kann das Kochgut anbrennen
und der Schnellkochtopf beschädigt werden. Vermeiden Sie dies. Schalten Sie sofort die
Kochstufe nach unten.
o Wenn die Hitzezufuhr zu stark reduziert/ zu niedrig eingestellt wird, sinkt langsam der
Druck im Schnellkochtopf und das rote Sicherheitsventil (4) wird nach unten sinken.
Dadurch wird die Garzeit verlängert.
steht.
und stellen Sie den Schnellkochtopf auf
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STONELINE WX-16930-3L