Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethercat-Schnittstelle; Einleitung; Wechsel Der Schnittstelle - MICRO-EPSILON capaNCDT 6228 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EtherCAT-Schnittstelle

7.
7.1
Die EtherCAT-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Übertragung der Messwerte. Im Controller ist CANopen
over EtherCAT (CoE) implementiert.
Service-Daten-Objekte SDO: Alle Parameter des Controllers können damit gelesen oder verändert werden.
Prozess-Daten-Objekte PDO: Ein PDO-Telegramm dient zur echtzeitfähigen Übertragung von Messwerten.
Hier werden keine einzelnen Objekte adressiert, sondern direkt die Inhalte der zuvor ausgewählten Daten
gesendet.
Die Abstandswerte werden als 32 Bit Float-Werte übertragen.
7.2
Die Umschaltung zur EtherCAT-Schnittstelle über das Webinterface oder einem Befehl erfolgt nicht sofort,
sondern erst nach einem Neustart des Controllers. Beachten Sie dabei auch, dass die Schalterstellung des
EtherCAT-Schalters in der richtigen Position
Abb. 33 Schalter für den Wechsel der Schnittstelle
capaNCDT 6228 / 6238
EtherCAT-Schnittstelle

Einleitung

Wechsel der Schnittstelle

ist, siehe Abb. 33, siehe
5.5.3.
Schalterposition
EN (Ethernet)
EN/EC
(Ethernet/EtherCAT)
Erklärung
Unabhängig von der
Softwareeinstellung ist
immer die Ethernet-
schnittstelle aktiv.
Schnittstelle aktiv, die
per Webinterface oder
Befehl eingestellt ist.
Seite 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis