Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klappen; Tiefeneinstellung; Hydraulische Tiefeneinstellung - HORSCH Terrano 4.3 GX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Terrano 4.3 GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klappen

WARNUNG
Herabfallende oder herabsinkende Maschinenteile
können schwere Quetschungen etc. verursachen!
Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
¾
Die Unfallverhütungsvorschriften beachten.
¾
VORSICHT
Beschädigungen an der Maschine und am
Untergrund
Die Maschine nur im ausgehobenen Zustand
¾
klappen.
Die Maschine nur auf ebenem und festem
¾
Untergrund klappen.
Terrano 4.3 GX / 4.4 GX
¾
Vor dem Klappen unbedingt die beiden vorderen
Beleuchtungsträger einschieben!
Splint und Bolzen (a) lösen.
-
Beleuchtungsträger nach innen schieben
-
und mit Bolzen und Splint sichern.
Das Fahrwerk absenken, um die Maschine
¾
anzuheben.
Die Öldurchflussmenge am Steuergerät des
¾
Schleppers einstellen.
Das Steuergerät vor Anschlag der Maschi-
¾
nenteile drosseln.
Steuergerät betätigen und Maschine ganz
¾
aus- bzw. einklappen.

Tiefeneinstellung

Die Maschine wird im Feld durch Packer und
Stützräder in der Tiefe geführt.
Je nach Bodenverhältnissen lockern die Schare
unterschiedlich stark. Dadurch sinkt der Packer
unterschiedlich tief ein.
Die beabsichtigte Arbeitstiefe kann also vor dem
Feldeinsatz nicht eindeutig festgelegt werden.
Die Arbeitstiefe muss bei Arbeitsbeginn und
¾
bei größeren Flächen auch zwischendurch
kontrolliert werden.

Hydraulische Tiefeneinstellung

Die Tiefe über die Hydraulikzylinder wird an den
Stützrädern eingestellt:
a
Arbeitstiefe einstellen
Die Maschine ausklappen, siehe Abschnitt
¾
Klappen.
Steuergerät betätigen und die gewünschte
¾
Arbeitstiefe einstellen. Dabei die Skala (0 - 30)
beachten.
HINWEIS
a
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis