Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Gefahr von Verkehrsunfällen durch Überschreiten
der zulässigen Transportbreite.
Die Transportbreite vor Transportfahrten kon-
¾
trollieren und wenn nötig anpassen.
12. Den Umschalthahn Feld/Straße auf Straße
stellen.
Die Maschine vollständig anheben und die
Aushubzylinder am Fahrwerk sowie bei
Maschinen mit Zugpendelanhängung auch
die Kolbenstange des Deichselzylinders
mit Clips auffüllen.
So viele Clips einlegen, dass eine aus-
reichende Bodenfreiheit erreicht wird,
gleichzeitig jedoch beachten, dass die
maximal zulässige Transporthöhe nicht
überschritten wird.
13. Die Maschine auf die Alu-Clips absenken.
14. Die Steuergeräte verriegeln und sichern.
46

Klappen

WARNUNG
Herabfallende oder herabsinkende Maschinenteile
können schwere Quetschungen etc. verursachen!
Personen dürfen sich nicht unter angehobenen
¾
Maschinenteilen aufhalten!
Personen aus dem Gefahrenbereich der
¾
Maschine verweisen. Sich vor dem Klappen
vergewissern, dass sich keine Person im Ge-
fahrenbereich aufhält.
Die Unfallverhütungsvorschriften beachten.
¾
WARNUNG
Unfallgefahr durch unzureichende Standsicherheit
Die Maschine darf sich beim Klappen nicht in
¾
Schräglage befinden.
Die Maschine nur auf ebenem und festem
Untergrund klappen.
VORSICHT
Beschädigungen an der Maschine
Vor dem Einklappen den Bereich der Klapp-
¾
gelenke und der zugehörigen Hydraulikzylin-
der reinigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 3 mtTiger 4 mtTiger 4 mt starrTiger 5 mtTiger 6 mtTiger 8 mt

Inhaltsverzeichnis