Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzausrüstung; Bremsanlage; Pneumatische Bremse - HORSCH Terrano 4.3 GX Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Terrano 4.3 GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzausrüstung

Bremsanlage

Die Maschine kann mit einer pneumatischen
oder einer hydraulischen Bremsanlage ausge-
stattet werden. Zum sicheren Abstellen ist eine
Feststellbremse eingebaut.
GEFAHR
Unkontrolliertes Wegrollen der Maschine kann
schwere Verletzungen durch Einquetschen oder
Überrollen verursachen.
Maschine nur auf ebenem und tragfähigem
¾
Untergrund abstellen.
Vor dem Lösen der Bremse die Maschine mit
¾
Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern.
HINWEIS
Einstell- und Reparaturarbeiten an der Brems-
anlage nur von einer Fachwerkstatt oder einem
von HORSCH dafür ausgebildeten Bediener
ausführen lassen.

Pneumatische Bremse

Druckluftbremse
1.
Kupplungskopf „Bremse" gelb
2.
Kupplungskopf „Vorrat" rot
3.
Rohrleitungsfilter
4.
Anhängerbremsventil mit Bremskraftregler und
Feststellbremse
5.
Luftkessel
6.
Entwässerungsventil
7.
Federspeicherbremszylinder
Anhängen
Die Zugmaschine muss beim Anhängen mit der
Feststellbremse gesichert sein.
1. Zuerst Kupplungskopf „Bremse" (gelb)
anschließen.
2. Danach Kupplungskopf „Vorrat" (rot) an-
schließen.
3. Den Knopf der Feststellbremse nach oben
drücken und damit die Feststellbremse
lösen.
Abhängen
Maschine
1. Die Zugmaschine muss beim Abhängen mit
alle m. federspeicher
der Feststellbremse gesichert sein.
2. Zuerst Kupplungskopf „Vorrat" (rot) abnehmen.
3. Danach Kupplungskopf „Bremse" (gelb)
abnehmen.
1
3
3
1
1
2
2
4
5
7
6
1 Anschluß Bremse gelb
2 Anschluß Vorrat rot
3 Rohrleitungsfilter
4 Anhängerbremsventil
5 Luftkessel
6 Entwässerungsventil
7 Federspeicherbremszylinder
Zeichnung
Druckluftbremse
2
7
Dateiname
47
Entwor
ed

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis