PI17xx
5 Montage Aseptoflex-Vario
Vor Ein- und Ausbau des Geräts: Sicherstellen, dass die Anlage druckfrei ist und sich kein
Medium in der Rohrleitung oder dem Behälter befindet.
u Gefahren beachten, die von Anlagen- und Medientemperaturen ausgehen können.
Informationen zu verfügbaren Adaptern unter:
u Anleitung des Adapters beachten.
u Eine für die Anwendung geeignete und zugelassene Schmierpaste verwenden.
u Sensor mit dem Prozessadapter in den Prozessanschluss einsetzen.
u Mit einem Schraubenschlüssel festziehen: Anzugsdrehmoment 35 Nm.
Weiterdrehen kann die kann die Dichtwirkung beeinträchtigen.
Der Prozessadapter ist adaptierbar an unterschiedliche Prozessanschlüsse.
Es bestehen folgende Möglichkeiten:
1: Montage durch Prozessadapter mit Dichtring (hygienekonform laut 3A und EHEDG)
Bestell-Nr. E332xx / E333xx.
u Zur Einhaltung der Hygienevorgaben Prozessadapter mit Leckagebohrung verwenden.
Die Adapter werden mit EPDM-O-Ring (Bestell-Nr. E30054) ausgeliefert.
Weitere Dichtringe sind als Zubehör erhältlich:
•
FKM-O-Ring (Bestell-Nr. E30123)
•
PEEK-Dichtring (Bestell-Nr. E30124). Der PEEK-Dichtring ist langzeitstabil und wartungsfrei.
u Beim Tausch des PEEK-Dichtrings oder Wechsel von PEEK-Dichtring auf O-Ring muss auch der
Prozessadapter gegen einen neuen gleichwertigen ausgewechselt werden.
2: Montage durch Einschweißadapter mit Dichtring (hygienekonform laut 3A und EHEDG)
u Zur Einhaltung der Hygienevorgaben Prozessadapter mit Leckagebohrung verwenden.
u Darauf achten, dass sich der Prozessadapter beim Einschweißen nicht verzieht. Einschweißdorn
E30452 verwenden.
u Die Dichtkante darf auch bei nachträglicher Oberflächenbehandlung in keiner Weise beeinträchtigt
werden. (Ò Betriebsanleitung Adapter).
Der Adapter wird mit EPDM-O-Ring (Bestell-Nr. E30054) ausgeliefert.
Ein weiterer Dichtring ist als Zubehör erhältlich:
•
FKM-O-Ring (Bestell-Nr. E30123).
3: Montage durch Prozessadapter mit hygienischer Metall-auf-Metall-Dichtung
Bestell-Nr. E337xx / E338xx
Eine langzeitstabile, wartungsfreie und spaltfreie Dichtwirkung bei Metall- auf-Metall-Dichtung
besteht nur für einmalige Montage.
u Wird eine mehrmalige Montage der Dichtstelle notwendig, ist ein neuer Adapter zu verwenden.
4: Montage an G 1-Flansch / G 1-Muffe
Der Sensor wird durch den rückwärtigen Dichtring am Prozessanschluß abgedichtet.
u Die Dichtfläche am Flansch / Muffe muss plan zur Gewindebohrung verlaufen und eine
Oberflächenbeschaffenheit von mindestens Rz = 6,3 aufweisen (DIN EN ISO 1179-1 beachten).
12
Elektronischer Drucksensor
www.ifm.com