Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reichelt elektronik DT-9939 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenfunktionen, Sonderfunktionen
Taste
Displaybeleuchtung/EXIT
HOLD /Peak HOLD
RECALL/STORE
SETUP
6
Funktion, Beschreibung
Kurz drücken: Displaybeleuchtung an für die programmierte
Zeit (SETUP).
Manuell ausschalten: Taste EXIT
Kurz drücken: Speicherung des letzten Messwertes im Display
Nochmals drücken: Rückkehr zur laufenden Messung
Für mind. 1 Sek. drücken: Anzeige des max. Spitzenwertes (ab
1 ms) der laufenden Messung in der Nebenanzeige links, des
min. Spitzenwertes rechts, Rückkehr mit EXIT .
Auto-Power-Off ist hier deaktiviert
Speicher-Modus (Store):
Kurz drücken - Speichert den aktuellen Messwert. Messplatzan-
zeige links oben. Mit „PEAK HOLD"-Taste kann man zum Spei-
cherplatz 0000 gehen und wieder zurück zum zuvor angezeig-
ten Speicherplatz.
Rechts oben erscheint der belegte Speicher.
Nochmaliges Drücken von „STORE" führt zur Einstellung des
Speicherintervalls. Links oben erscheint 0000s. Mit den Tasten
„+" und „–" Speicherintervall einstellen (0 - 255 s).
Ist als Intervallzeit „000s" eingestellt, führt nochmaliges Drücken
von „STORE" zurück zum manuelln Speichern per Tastendruck.
Ist eine andere Intervallzeit eingestellt, starten Sie mit der Taste
„STORE" das Aufnahmeintervall.
Zeitanzeige: links oben, Datenspeicher: rechts oben
Zurück in den Normalbetrieb mit EXIT
Recall-Modus:
Für mind. 2 Sek. drücken: Aufruf des ersten gespeicherten Wer-
tes. Links oben: Speicherplatzanzeige; rechts oben: Speicher-
belegung
Dann kurz „PEAKHOLD" drücken: Anzeige der Daten. Durch
weiteres kurzes Drücken von „PEAKHOLD" bzw. „+"/„–" erfolgt
das Blättern durch den Speicher.
Zurück mit EXIT
Speicher löschen:
Während des Einschaltens des Gerätes „EXIT" gedrückt halten,
danach „EXIT" loslassen, das Display blinkt dreimal und es er-
tönt ein Dreifach-Signalton - der Speicher ist gelöscht
Taste „RANGE" für 2 Sek. drücken, SET erscheint im Display
Durch wiederholtes kurzes Drücken der Taste „RANGE" können
Sie mit den Pfeiltasten bzw. „+"/„–" folgende Daten einstellen:
A: Oberen Grenzwert für akustischen Alarm
B: Unteren Grenzwert für akustischen Alarm
C: Abschaltzeit für Auto-Power-Off
D: Akustische Warnung vor dem automatischen Abschalten
E: Einschaltzeit der Displaybeleuchtung
Danach erfolgt die automatische Rückkehr zur Normalanzeige.
Sollen die Daten nicht gespeichert werden, : „EXIT".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis