Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterfaden- Und Schneidfadenzahl - Dürkopp Adler 261-02 Parameterlisten

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterfaden- und Schneidfadenzahl

2.2.9
Auf dem Startbildschirm gibt es eine Funktion zur Direktanzeige von Unterfaden- und Schneidfadenzahl. Tippen Sie auf
, um zwischen Unterfaden- und Schneidfadenzahl umzuschalten.
: Der Wert unmittelbar nach dem Symbol gibt
die Schneidfadenzahl an.
: Der Wert unmittelbar nach dem Symbol gibt die Unterfadenzahl an.
Tippen Sie lange auf die Zahl im rot umrandeten Feld, um das Fenster zum Einstellen der Stichzahl aufzurufen, wie in Abb.
2-13 gezeigt. Dort können Sie mit der Schaltfläche „Reset" den aktuellen Wert auf 0 setzen oder den Höchstwert
zurücksetzen. Mithilfe der Zahlen 0–9 können Sie den Höchstwert für die Stichzahl rasch anpassen. Wenn der Modus für die
Stichzahl nicht 0 beträgt, können Sie den Wert der Stichzahl mit den Schaltflächen + und – manuell ändern. Tippen Sie auf
.
, um zu speichern, und auf
, um das Einstellfenster zu verlassen
Zur Eingabe 2 s lang
Abb. 2-13 Einstellung Unterfadenzahl
Tippen Sie lange auf die Zahl, um das Fenster zum Einstellen der Schneidfadenzahl aufzurufen, wie in Abb. 2-14 gezeigt.
Die Zahl auf der linken Seite steht für den Zielwert und die auf der rechten Seite für den Istwert. Dort können Sie mit der
Schaltfläche „Reset" die aktuelle Fadenzahl auf 0 setzen oder den Höchstwert zurücksetzen. Mithilfe der Zahlen 0–9 können
Sie den Höchstwert für die Schneidfadenzahl rasch anpassen. Wenn der Modus für die Schneidfadenzahl nicht 0 beträgt,
können Sie den Wert der Schneidfadenzahl mit den Schaltflächen + und – manuell ändern. Tippen Sie auf
, um zu
.
speichern, und auf
, um das Einstellfenster zu verlassen
Zur Eingabe 2 s lang
Abb. 2-14 Einstellung Schneidfadenzahl
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis