5
Längeres Abstellen
- Brandgefahr! Raupentransporter nicht an Orten mit offenem Feuer oder hohen Tem-
peraturen abstellen.
- Motor nicht mit fließendem Wasser reinigen. Es könnte Wasser eindringen und Kor-
rosion oder Schäden verursachen.
- Den Raupentransporter vor dem längeren Abstellen reinigen. Werden Schmutz und
Fremdkörper nicht entfernt, kann es zur Rostbildung und zu Schäden kommen.
- Den Raupentransporter nicht an Orten mit hoher Feuchtigkeit, hohem Staubaufkom-
men oder hohen Temperaturen abstellen.
1. Beachten Sie die Hinweise im Kapitel „Abstellen" (Seite 34), um den Raupentransporter abzustel-
len.
2. Entfernen Sie jeglichen Schmutz vom Raupentransporter.
3. Beachten Sie die Hinweise im „Bedienerhandbuch für den Motor", um den Motor für das längere
Abstellen vorzubereiten.
4. Die Batterie aus dem Fahrzeug ausbauen (Seite 57).
5. Raupentransporter nach dem Abkühlen des Motors mit einer wasserdichten Plane abdecken.
HINWEIS
Eine Batterie entlädt sich auch, wenn sie nicht im Einsatz ist. Die Batterieladung wird einige
Monate lang gehalten, es hat sich jedoch als gute Praxis erwiesen, die Batterie aufzuladen,
bevor sie ganz leer ist. Dies verlängert die Lebensdauer der Batterie.
Weitere Einzelheiten zur Vorbereitung des Motors für ein längeres Abstellen können Sie dem
„Bedienerhandbuch für den Motor" entnehmen.
Wartung
n
WARNUNG
n
VORSICHT
60