Fahrantrieb
- Den Motor vor Wartungsarbeiten am Fahrantrieb abstellen.
- Vor der Wartung Motor abkühlen lassen. Der Motor ist nach dem Betrieb sehr heiß
und kann Verbrennungen verursachen.
- Altöl und gebrauchte Flüssigkeiten sind vorschriftsmäßig zu entsorgen.
Raupenantrieb
- Bei der Kontrolle und der Nachspannung der Raupenbänder ist die Maschine sicher
hochzubocken. Transporter auf einer waagerechten Fläche hochbocken.
- Transporter vor dem Hochbocken entladen.
- Sicherstellen, dass die Spannung der Raupenbänder korrekt ist. Bei zu geringer
Raupenspannung können sich die Raupenbänder vom Fahrzeug lösen, wobei das
Fahrzeug beschädigt werden kann und der Bediener und weitere Personen schwere
bzw. tödliche Verletzungen erleiden können.
HINWEIS
Die Raupenbänder dehnen sich während des Betriebs. Deshalb müssen sie regelmäßig über-
prüft und im Bedarfsfall nachgespannt werden.
3568M-0507-110E
Wartung
n
WARNUNG
n
VORSICHT
n
WARNUNG
Spannungskontrolle
1. Fahrzeug so hochbocken, dass es parallel zum Bo-
den ausgerichtet ist.
2. Der Abstand zwischen dem Raupenband und der
Mitte der Laufrolle (Abstand A) muss zwischen 10 bis
15 mm betragen. Raupenband nachspannen, wenn
A
der Wert nicht innerhalb dieses Bereichs liegt.
3. Fahrzeug ablassen.
51
5