5
Punkt
Die Keilriemenspannung muss korrekt sein.
Den Keilriemen auf Beschädigung, Verschleiß, und
Keilriemen
Verschmutzung überprüfen. Er muss frei von Öl oder
Fett sein.
Bei der Kupplungsbetätigung dürfen keine Geräusche
auftreten. Kupplung muss im Leerlauf vollständig
Fahrkupplung
auskuppeln.
Die Kupplung darf nicht schleifen und das Auskuppeln
muss leichtgängig sein.
Die Bremse muss einwandfrei funktionieren.
Bremse
Die Feststellbremse muss die Maschine an einem
Hang mit 20° Neigung festhalten.
Die Lenkkupplung muss einwandfrei und ohne
Geräuschentwicklung zu betätigen sein.
Spiel und Einstellung der Lenkhebel müssen korrekt
Lenkkupplung
sein.
Die Lenkungsbetätigung auf Beschädigung,
Verschleiß und Korrosion überprüfen.
Stangen, Anschlüsse und Kabel in den Verbindungen
dürfen keine Verformungen oder Beschädigungen
aufweisen.
Verbindungen
Die Verbindungen müssen fest sitzen, dürfen kein
Spiel aufweisen und alle Sicherungssplinte müssen
vorhanden sein.
Dürfen keine Risse, Beschädigungen oder
Verschleißspuren aufweisen.
Die Welle darf nicht zuviel Spiel haben. Während der
Antriebsrad,
Fahrt auf ungewöhnliche Geräusch- und
Ausgleichs-
Hitzeentwicklung im Bereich der Welle achten.
und
Befestigungsschrauben und -muttern auf
Laufrollen
Vollständigkeit und festen Sitz prüfen.
Auf Ölaustritt entlang der Welle achten. Es darf kein
Öl austreten.
Stangen, Anschlüsse und Kabel in den Verbindungen
dürfen keine Verformungen oder Beschädigungen
aufweisen.
Verbindungen
Die Verbindungen müssen fest sitzen, dürfen kein
Spiel aufweisen und alle Sicherungssplinte müssen
vorhanden sein.
Wartung
Beschreibung
42
Wartungs
Bemerkungen
-intervalle
Kontrollieren/
√
√
Einstellen: Seite 53
√
√
√
√
√
√
√
√
√
Einstellen: Seite 54
√
√
√
√
√
Kontrollieren/
√
√
√
Einstellen: Seite 56
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√
√