Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
• Fahren Sie auf rutschigem Untergrund langsam und sehr vorsichtig, damit Sie nicht ins
Schleudern oder Gleiten geraten. Fahren Sie niemals auf Eis.
• Stellen Sie beim Rückwärtsfahren stets sicher, dass sich hinter dem Fahrzeug keine Per-
sonen oder Hindernisse befinden. Vergewissern Sie sich, dass Sie gefahrlos zurücksetzen
können, dann fahren Sie langsam los und vermeiden Sie abrupte Richtungswechsel.
• Um der Kippgefahr vorzubeugen, ist äußerste Vorsicht geboten, wenn Sie ein Hindernis
oder einen Abhang umfahren oder wenn Sie an einem Abhang oder während eines Wende-
manövers abbremsen. Siehe „Fahren am Abhang" auf der nächsten Seite.
• Versuchen Sie niemals, über ein größeres Hindernis, wie z.B. einen großen Stein oder ei-
nen umgefallenen Baumstamm, hinwegzufahren.
• Setzen Sie den Raupentransporter nicht am Rand eines Steilhangs, eines Überhangs oder
eines abgerutschten Hangs ein.
• Arbeiten Sie beim Einsatz des Fahrzeugs unter schlechten Sichtverhältnissen, bei unebe-
nem oder hügeligem Gelände und unter beengten Verhältnissen mit einer Hilfsperson, die
Sie bei der Steuerung des Fahrzeugs unterstützt. Die Hilfsperson sollte freie Sicht auf das
Fahrzeug und die unmittelbare Umgebung haben und Sie mit vorher vereinbarten Zeichen
einweisen.

Fahren am Hang

• Fahren am Hang kann gefährlich sein. Es besteht Kippgefahr und die Gefahr schwerer oder
tödlicher Verletzungen. Beachten Sie bei Fahrten am Hang stets die Sicherheitshinweise,
die im entsprechenden Kapitel dieser Betriebsanleitung zu finden sind.
• In unbeladenem Zustand darf das Fahrzeug an Hängen mit einer Neigung von max. 25° ein-
gesetzt werden.
In beladenem Zustand darf das Fahrzeug an Hängen mit einer Neigung von max. 20° ein-
gesetzt werden.
Beachten Sie hierzu die zulässige Ladekapazität in Abhängigkeit von der Hangneigung
(siehe „Das Fahrzeug beladen und Fahren in beladenem Zustand", Seite 16).
Die Ladepritsche am Abhang nicht abkippen.
• Ein nicht fachgerechtes Befahren des Hangs kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle und
zum Umkippen des Fahrzeugs führen. Kontrollieren Sie das Gelände sorgfältig, bevor Sie
einen Hang befahren.
Sicherheit
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CanyCom BP 419

Diese Anleitung auch für:

Bp 3102075207620772079

Inhaltsverzeichnis