Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcon Compu-Vision CV-2500 Benutzerhandbuch Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeige der Zylinderachse flackert während der präzisen
Messung der Zylinderachse des rechten Auges auf.
2 Betätigen Sie [START +/-] 66, um den Kreuzzylinder umzukehren. Auf
der Anzeigentafel erscheint -A. Nach jedem Betätigen des Schalters
wird der Kreuzzylinder umgekehrt, damit der Patient Ihnen mitteilen
kann, welche Tafel er besser erkennt. (Stoppen Sie das Umkehren,
wenn der Patient Ihnen mitteilt, welche Tafel er besser sieht.) Das
Operator Bedienfeld zeigt +A oder -A an. Wird + angezeigt, erhöhen
Sie die Zylinderachse um 5° auf 95°, indem Sie den Achsenschalters.
31 betätigen.
3 Drehen Sie die Linse noch einmal, damit der Patient die Tafeln
vergleichen kann. Wenn er meint, +A ist hilfreich, erhöhen Sie die
Zylinderachse um 5 auf 100°.
4 Sie drehen die Linse nochmals um. Herr. A zögert Ihnen mitzuteilen,
welche Tafel er besser sieht. Wenn der Patient Schwierigkeiten hat,
Ihnen dies mitzuteilen, oder er sieht die Tafeln fast gleichmäßig gut,
ist dies ein Hinweis darauf, daß die Zylinderachse befestigt fixiert ist.
(100°)
5 Nehmen Sie eine genaue Messung des Zylinderwertes vor. Betätigen
Sie [A/P] Schalter 67, damit P in der linken ADD Spalte auf dem
Operator Bedienfeld angezeigt wird.
Während der Astigmatismus-Grad präzise gemessen wird, blinkt der
Astigmatismus-Anzeige.
6 Drehen Sie unter Verwendug der zuvor benutzten Tafeln den
Kreuzzylinder wie in (2), so daß der Patient die Sichttafeln
vergleichen kann. Antwortet der Patient, P sei besser, betätigen Sie
den Zylinderschalter, um den Zylinderwert auf -0,25 zu erhöhen.
(Dies zeigt, daß Herr A einen Zylinderwert von -0,75D hat.)
7 Drehen Sie die Linse nochmals um, damit der Patient die Sichttafeln
vergleichen kann. Antwortet der Patient , +P ist hilfreicher, verringern
Sie seinen Zylinderwert. (Dies zeigt, daß Herr A einen Zylinderwert
von -0,5D hat.) Sollte -P hilfreich sein, erhöhen Sie nochmals auf -
0,25D.
8 Drehen Sie die Linse wieder um. Antwortet der Patient -P ist besser,
erhöhen Sie den Zylinderwert auf -0,25, dadurch wird der
Zylinderwert des Patienten wieder auf -0,75D hergestellt. Dies zeigt
nun an, daß -0,50D nicht ausreicht, 0,75 aber zu hoch ist; also beträgt
der genaue Zylinderwert -0,62. Da die Linsen nach Maß angefertigt
werden, ist die schwächere Linse (-0,50D) anwendbar.
B
ENUTZERHANDBUCH
Untersuchungsvorgänge
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis