Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcon Compu-Vision CV-2500 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(28), (32)
(29), (32)
(30), (34)
(31), (35)
Auswahltasten für
Zusatzlinse
(36)
(37)
(38)
(39)
(40)
(41)
(42)
20
Compu-Vision CV-2500
Sphäre (• 0,25 D)
Verwenden Sie diese Tasten, um den sphärischer Wert um ± 0,25 D-
Schritte zu ändern.
Sphäre (±0,25 D, ±3,00 D)
Verwenden Sie diese Tasten, um den sphärischer Wert um ± 0,25 D oder
± 3,00 D-Schritte zu ändern.
Zylinder (±0,25 D)
Verwenden Sie diese Tasten, um den Zylinderwert um ± 0,25 D-Schritte
zu ändern.
Achse
Verwenden Sie diese Tasten, um die zylindrischen Achsen um ± 1°, ± 5°
oder ± 90°-Schritte zu ändern.
Sie können Linsen unabhängig für das rechte und linke Auge auswählen,
aber wenn Sie den Taste [BINO] drücken, wird die Auswahl gleichzeitig
auf beide Augen angewendet.
Auf das rechte Auge wird bei Fernuntersuchung ein roter Maddox-
Zylinder angewendet.
6 U
Auf das rechte Auge wird bei Fern- und Nahuntersuchungen ein Prisma
mit einem Wert von mindestens 6 oder höher angewendet.
RETI
Bei Fernuntersuchungen wird ein Augenspiegel mit einer sphärischen
Linse von + 2,00 D angewendet.
R/G
Bei Fernuntersuchungen wird auf das rechte Auge ein Rotfilter, und auf
das linke Auge ein Grünfilter angewendet.
Auf das rechte Auge wird bei Fernuntersuchung eine Öffnung mit einem
Durchmesser von 1 mm angewendet.
Bei Fern- und Nahuntersuchungen wird das rechte Auge geöffnet und
geschlossen.
Bei Fern- und Nahuntersuchungen wird für das rechte Auge ein
Polarisierungsfilter mit einer Polarisierungsachse von 45 Grad, und auf
das linke Auge eine Polarisierungsachse von 135 Grad angewendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis