Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Mit Rotationsprismen; Messen Der Phoria (Weite); Messen Mit Polarisierungsfiltern - Topcon Compu-Vision CV-2500 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.2 Test mit Rotationsprismen

1 Betätigen Sie zunächst [BINO] und eine beliebige [o] -Taste, um die
Abschirmung für beide Augen zu entfernen. Verwenden Sie die
Taste ABLENKUNG DER BLICKRICHTUNG [BD] 57, um BD4/\ (4
Basen nach unten). (2/\ BU für das rechte Auge, 2/\ BD für das linke
Auge)
2 Herr A sieht die Tafel nun als zwei Zeilen, oben und unten. Fragen
Sie ihn, welche Zeile er besser sehen kann. Wenn er die obere Zeile
besser sehen kann, fügen Sie dem Auge mit der besseren
Sehleistung einen sphärischen Wert von +0,25 D hinzu. Wenn die
obere Zeile klarer ist, fügen Sie dem linken Auge +0,25 D mit der
Prismenbasis nach unten hinzu.
Weitere Informationen über das Hinzufügen finden Sie im Abschnitt
3.5.1 unter Schritt 2.
3 Genau wie 3.5.1 3
4 Genau wie 3.5.1 4
5 Verwenden Sie die Taste ABLENKUNG DER BLICKRICHTUNG
[OUT] 63, um 4/\BD zu entfernen.

3.6 Messen der Phoria (Weite)

3.6.1 Messen mit Polarisierungsfiltern

1 Stellen Sie zunächst sicher, daß [BINO] eingeschaltet, und keines der
beiden Augen abgeschirmt ist. Betätigen Sie die Taste [CHART] 85, um
die unten dargestellte Tafel aufzurufen; die Polarisierungsfilter werden
automatisch auf beide Augen angewendet.
2 Wenn der Patient nicht unter Phorie leidet, sieht er die vier Linien als
ein Pluszeichen (siehe Abbildung oben).
Wenn der Patient unter Phorie leidet, sieht der die Linien
unterschiedlich.
B
ENUTZERHANDBUCH
Untersuchungsvorgänge
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis