Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ML Serie Betriebsanleitung Seite 49

Werbung

Fehlermeldung
Fühlerfehler
Abschaltung –
Pumpe zu
heiss
6.5.1
Zurücksetzen der Fehlermeldung
Drücken Sie die Reset-Taste unter dem Touchscreen Bildschirm.
Hinweis: Wurde die Störung nicht behoben, erscheint die Fehlermeldung nach kurzer Zeit erneut.
Ursache
Feuchtigkeitsfühler nicht vorhanden oder
defekt.
Beschädigte oder falsch installierte Ver-
drahtung zum Feuchtigkeitsfühler.
Die Luftfeuchtigkeit liegt ausserhalb des
Grenzbereichs (unter 20 % RF oder über
80 % RF).
Die Fühlerskalierung ist falsch.
Der Wasserdurchfluss durch die Hoch-
druckpumpe ist zu niedrig.
Die Umgebungstemperatur am Aufstel-
lungsort der Pumpe ist zu hoch (max.
25 °C).
Zulaufwasser zu warm
Zulaufdruck/Durchfluss nicht vorhanden Defektes Zulaufventil (MV1)
Beschädigtes Thermostat oder Kabel (T) Ersetzen Sie das Thermostat oder das
Defekte Hochdruckpumpe
Abhilfe
Installieren Sie einen Feuchtigkeitsfühler.
Ersetzen Sie die Verdrahtung in Überein-
stimmung mit dem elektrischen Schalt-
plan.
Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit am
Fühler. Liegt sie unter 20 % RF, betätigen
Sie die Reset-Taste.
Skalieren Sie den Fühler in der Steuerung
ordnungsgemäss.
Überprüfen Sie, ob sich das Spülventil
MV5 am Ventilblock öffnet und ob die
Düsen verstopft sind.
Senken Sie die Umgebungstemperatur
im Pumpenraum (max. 25 °C).
Senken Sie die Temperatur des
Zulaufwassers (max. 15 °C).
Wasserversorgung verstopft/
geschlossen
Kabel.
Bestimmen Sie die Ursache der
Störung (z. B. Betriebszeit übersteigt
8000, Partikel/Schmutz im System,
fehlender Wasserdruck, defektes
Zulaufventil).
Wechseln Sie die Pumpe, wenn die
Fehlerursache gefunden und behoben
wurde.
Wartung
49

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mlp serieMlp 100Mlp 300Mlp 500Mlp 2x800