Herunterladen Diese Seite drucken

Condair ML Serie Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

2.10
Zubehörliste für das MLP
Zubehör kann nachgerüstet werden.
Tabelle 7: Zubehörliste für das MLP
Impulsgeber für die Wasseruhr,
Nachrüstsatz
ML-Reglerkasten für die
Kanalsysteme.
Satellitenkasten (4 Zonen)
Satellitenkasten (8 Zonen)
Luftfeuchtigkeitsprotokoll, Nach-
rüstsatz
Alarmleuchte
Übersetzer Modbus TCP/IP
Gateway IP
Fernalarm per SMS
Fernalarm per E-Mail
BAS/BMS-Integration Modbus
TCP/IP, Nachrüstsatz
Die Wasseruhr ist mit einem Impulsgeber ausgestattet, der an
die Fernüberwachungssysteme, die SPS- und M-Bus-Netzwerke
angeschlossen werden kann.
ML-Satelliteneinheit zum Anschliessen und Regeln einer Kanalsys-
tems von einer MLP-Pumpstation.
Fügt zu einem bestehenden ML-System vier zusätzliche Zonen
(E/A Feuchtigkeit und Zonenventilklemmen) hinzu.
Fügt zu einem bestehenden ML-System acht zusätzliche Zonen
(E/A Feuchtigkeit und Zonenventilklemmen) hinzu.
Zeichnet in Abständen von 15 Minuten für jede Zone die Luftfeuch-
tigkeit auf (Daten gehen ein Jahr zurück). Die Daten werden in einer
CSV-Datei (Comma Separated Values) gespeichert.
Ein visueller Alarm, der in einem Abstand von 100 m zur Pumpe
installiert und an einen Alarmausgang angeschlossen werden kann.
Einfaches Einrichten einer Kommunikation für das BAS über Mod-
bus TCP/IP, da die IP-Adressen vom Kunden vor Ort ausgewählt
werden können.
Sendet eine SMS über eine Prepaid-SIM-Karte, sobald ein Alarm
im System vorliegt und wenn der Alarm quittiert wird.
Sendet eine E-Mail, sobald ein Alarm im System vorliegt und wenn
der Alarm quittiert wird. Bis zu 25 Empfänger.
Zeigt die aktuelle Luftfeuchtigkeit und den Alarmstatus des Systems
über ein TPC/IP-Protokoll an.
Produktübersicht
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mlp serieMlp 100Mlp 300Mlp 500Mlp 2x800