Turbo normal speed (Normaldrehzahl): Der Ausgang für normale Drehzahl der Turbopumpe kann zur Herstellung der
Verbindung mit einer externen Logik oder zur Ansteuerung eines Relais genutzt werden. Dieser Ausgang ist
normalerweise inaktiv und wird aktiv, wenn die Turbopumpe ihre definierte „Normal"-Drehzahl bzw. Saugleistung
erreicht hat.
Um ein Relais anzusteuern, verbinden Sie die Spule eines geeigneten 24 V Gleichstrom-Relais zwischen „Turbo Normal
Output" (negativ) und „Power Supply Positive" (positiv).
Alarm: Der Alarm-Ausgang kann zur Herstellung der Verbindung mit einer externen Logik oder zur Ansteuerung eines
Relais genutzt werden. Dieser Ausgang ist normalerweise aktiv und wird im Fall eines Alarm-Zustandes inaktiv.
Um ein Relais anzusteuern, verbinden Sie die Spule eines geeigneten 24 V Gleichstrom-Relais zwischen „Alarm
Output" (negativ) und „Power Supply Positive" (positiv).
3.3.8
Anschließen der seriellen Schnittstelle
Der Controller verfügt über zwei eingebaute serielle Datenübertragungsprotokolle, RS232 und RS485. RS232 ist
einfachste Schnittstelle und kann dazu genutzt werden, dass ein Host-PC den Controller steuern kann. RS485
ermöglicht es einem Host-PC, ein kleines Netzwerk von Controllern zu steuern.
3.3.8.1
Anschließen der RS232-Schnittstelle
Der Controller verfügt auf der Rückwand über eine 9-polige Anschlussbuchse, Typ „D". Die Schnittstelle verwendet
zwei Leitungen für Datenübertragungen und eine zusätzliche Leitung als gemeinsame Signal-Masse. Hardware-
Handshaking ist nicht implementiert.
Beim Anschluss eines IBM-kompatiblen PCs mit einer 9-poligen Anschlussbuchse (Typ „D") kann ein „direkt
durchgehendes" 9-poliges Verlängerungskabel mit Stecker und Buchse verwendet werden, um den Controller mit dem
Computer zu verbinden, wie in
25-poligen seriellen Anschlussbuchse sollte wie in
Verwenden Sie für die Verbindungen abgeschirmte Kabel, um Interferenzprobleme zu reduzieren, und begrenzen Sie
die Länge der RS232-Kabel auf weniger als 10 Meter. Bei längeren Verbindungsleitungen installieren Sie entweder
Leitungstreiber, oder verwenden Sie RS485.
© Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Abbildung 11
dargestellt. Der Anschluss an einen IBM-kompatiblen PC mit einer
Abbildung 12
Abbildung 11 - IBM-PC, RS232-Schnittstelle – 9-polig
Abbildung 12 - IBM-PC, RS232-Schnittstelle – 25-polig
dargestellt erfolgen.
D397-12-882 Issue L
Seite 19