Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung
TIC Turbo Controller 100 W
TIC Turbo Controller 200 W
Betriebsanleitung
Turbo Controller
Übersetzung der ursprünglichen Anleitung
D397-12-882
Issue L
Bestellnummer
D397-11-000
D397-12-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Edwards TIC Turbo Controller 100 W

  • Seite 1 D397-12-882 Issue L Betriebsanleitung Turbo Controller Bezeichnung Bestellnummer TIC Turbo Controller 100 W D397-11-000 TIC Turbo Controller 200 W D397-12-000 Übersetzung der ursprünglichen Anleitung...
  • Seite 2: Ce-Konformitätserklärung

    TIC Instrument Controller D39700000 TIC Instrument Controller mit 6 Messröhren D39701000 TIC Turbo Controller mit 6 Röhren, Kapazitätsmanometer D39702000 TIC Turbo Controller 100 W D39711000 TIC Turbo Controller 200 W D39712000 TIC Turbo & Instrument Controller 100 W D39721000 TIC Turbo & Instrument Controller 200 W D39722000 erfüllt die einschlägigen Vorgaben der europäischen CE-Vorschriften:...
  • Seite 3: Zusätzliche Angaben Zu Rechtsvorschriften Und Konformität

    Zusätzliche Angaben zu Rechtsvorschriften und Konformität EU-Richtlinie (EMV): Klasse B Industriegeräte Vorsicht: Diese Betriebsmittel sind nicht für die Verwendung in Wohnumgebungen vorgesehen und bieten in solchen Umgebungen möglicherweise keinen ausreichenden Schutz für Funkempfang. EU RoHS-Richtlinie: Angaben zu ausgenommenen Werkstoffen Dieses Produkt entspricht den folgenden Ausnahmen gemäß Anhang III oder IV Anhang III: •...
  • Seite 4 Werkstoffinhaltserklärung China Gefährliche Stoffe Teilebezeichnung Hexavalentes Polybromierte Polybromierter Blei Quecksilber Cadmium Chrom Biphenyle Diphenylether (Pb) (Hg) (Cd) (Cr VI) (PBB) (PBDE) Kabel/Draht/Anschluss Leiterplattenbaugruppe (PCA) Mechanische Komponenten O: Zeigt an, dass der gefährliche Stoff, der in allen für dieses Teil verwendeten homogenen Werkstoffen enthalten ist, unter dem in GB/T 26572 vorgeschriebenen Grenzwert liegt.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Parameters/Units (Parameter/Einheiten) ................33 4.15 Ausgänge für Schaltpunkte der Relais ................33 4.16 Service-Informationen ....................34 4.17 Fehler in der Stromversorgung ..................34 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite i Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 6 Anzeigeelemente auf der Frontplatte ................21 Schnellzugriff auf Display-Ansichten ................. 22 Menüstruktur ......................23 Pumpenstatus ......................24 Ändern von numerischen Werten ..................25 Setup-Bildschirm der Turbopumpe ................... 26 Seite ii © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 7 Bildschirm zum Rücksetzen der nEXT-Wartung („nEXT Service Reset“) ........32 nXDS Wartungsbildschirm ....................32 Bildschirm zum Rücksetzen der nXDS-Wartung ..............33 Fehlersuche ......................35 Werkseitige Standardeinstellungen .................. 36 Zubehörteile ......................40 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite iii Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 8 D397-12-882 Issue L Diese Seite bleibt absichtlich frei. Seite iv © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 9: Einführung

    Einführung Umfang und Definitionen Diese Anleitung enthält Informationen zu Installation, Betrieb und Wartung des Turbo Controllers von Edwards. Der Controller darf nur gemäß der vorliegenden Betriebsanleitung verwendet werden. Lesen Sie sich dieses Handbuch durch, bevor Sie den Controller installieren oder in Betrieb nehmen.
  • Seite 10: Mit Dem Controller-Sortiment Kompatible Geräte

    Dasselbe wie die 100 W-Version und zusätzlich: 24 V-Vorvakuumpumpe EXT255H + EXDC160 – schneller Hochlauf EXT255DX - schneller Hochlauf nEXT-Familie - schneller Hochlauf Seite 2 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 11: Technische Daten

    Nur für den Betrieb in Innenräumen Mechanische Daten Gewicht TIC Turbo Controller 100 W 1,8 kg TIC Turbo Controller 200 W 1,9 kg © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 3 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 12: Anschlüsse

    Zuordnung Stromversorgung, positiv Signalerde /Start signal output (Startsignal-Ausgang) RS232 Tx /Serial enable output (Ausgang Seriell aktivieren) Stromversorgung, positiv RS232 Rx Stromversorgung, Masse Seite 4 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 13: Vorvakuumpumpen-Anschluss

    Lücke 7,0 V bis 24 V Gleichstrom (intern auf 24 V angehoben) Maximale Kabellänge Abbildung 2 - Pinbelegung für eine 15-polige Sub-D-Buchse © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 5 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 14: Anschlussklemmen Für Zusatzeinrichtungen

    3 W max Belüftungsventil 2 W max Steuerausgang aktiv <1,5 V Gleichstrom inaktiv offen Maximale Kabellänge 10 m Abbildung 3 - 4-poliger Schraubklemmenblock Seite 6 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 15: Logik-Schnittstelle

    Bakeout band control output (Ausgang Heizmanschettensteuerung) Stromversorgung, gemeinsam Backing pump control output (Ausgang Vorvakuumpumpensteuerung) Stromversorgung, Masse Stromversorgung, positiv Stromversorgung, Masse Stromversorgung, Masse Analogausgang, Masse © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 7 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 16: Serielle Datenübertragung

    -7,0 V bis +12 V Buslast Der Controller legt eine Lasteinheit an den RS485-Bus an Abbildung 5 - Pinbelegung für eine 9-polige Sub-D-Buchse Seite 8 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 17: Pinbelegung Am Anschluss Für Die Serielle Datenübertragung

    RS232 transmit (RS232 Übertragung) RS232 receive (RS232 Empfang) RS232 common (RS232 Masse) RS485 data A (RS485 Daten A) RS485 data B (RS485 Daten B) © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 9 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 18 D397-12-882 Issue L Diese Seite bleibt absichtlich frei. Seite 10 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 19: Installation

    Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und überprüfen Sie den Controller. Wenn der Controller beschädigt ist, gehen Sie nach dem am Schluss dieser Anleitung beschriebenen Verfahren zur Rücksendung von Geräten an Edwards vor. Nehmen Sie den Controller nicht in Gebrauch, wenn er beschädigt ist. Prüfen Sie, ob in der Verpackung sämtliche in Tabelle 7 aufgeführten Artikel enthalten sind.
  • Seite 20: Controller Als Tischgerät - Abmessungen (Mm)

    Dieses Gerät entspricht der Schutzart IP20. Sorgen Sie dafür, dass es nicht an Orten aufgestellt wird, wo Flüssigkeiten in den Controller eindringen können. VORSICHT Die Einheit muss an der Rückseite gehalten werden. Seite 12 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 21: Abbauen Der Frontplatte

    Befestigen Sie den Controller in der korrekten Position mit den vier zuvor entfernten Schrauben  (Abbildung 8, Ziffer 1). Abbildung 8 - Rack-Montage eines TIC 1. Befestigungsschraube mit Scheibe 2. Führungsschienen für 19"-Rack © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 13 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 22: Zeichnung Tafelaussparung

    D397-12-882 Issue L Abbildung 9 - Zeichnung Tafelaussparung Seite 14 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 23: Elektrische Anschlüsse Des Controllers

    Verbinden Sie ein in geeigneter Weise geerdetes Kabel mit den zwei Muttern auf der Erdungsschraube auf der Rückseite des TIC. Hinweis: Entfernen Sie die untere Mutter nicht von der Erdungsschraube. © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 15 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 24: Anschließen Einer Turbopumpe

    Massedraht zwischen den Erdungsschrauben an der Rückseite des Controllers fest. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben und die Erdungsmuttern fest angezogen sind. Seite 16 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 25: Anschließen Der Logik-Schnittstelle

    „SYSI“ ist nicht ausfallsicher, und Sie sollten sich bei sicherheitskritischen Anwendungen nicht darauf verlassen. 3.3.7.3 Verwenden der Steuerausgänge Steuerausgänge bieten eine Möglichkeit, um mit dem Controller externe Ressourcen zu steuern. © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 17 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 26: Verwenden Der Statusausgänge

    Um ein Relais ohne eine Relaisbox anzusteuern, verbinden Sie die Spule eines geeigneten 24 V Gleichstrom-Relais zwischen „Setpoint Output“ (negativ) und „Power Supply Positive“ (positiv). Seite 18 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 27: Ibm-Pc, Rs232-Schnittstelle - 25-Polig

    Länge der RS232-Kabel auf weniger als 10 Meter. Bei längeren Verbindungsleitungen installieren Sie entweder Leitungstreiber, oder verwenden Sie RS485. Abbildung 11 - IBM-PC, RS232-Schnittstelle – 9-polig Abbildung 12 - IBM-PC, RS232-Schnittstelle – 25-polig © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 19 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 28: Anschließen Der Rs485-Schnittstelle

    Bei langen Verbindungen sind eventuell zusätzliche 120 Ω-Abschlusswiderstände an jedem Ende der Verbindung erforderlich, um die Zuverlässigkeit der Datenübertragung zu verbessern. Abbildung 13 - RS485 Controller-Netzwerk Seite 20 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 29: Betrieb

    Verlassen des aktuellen Untermenüs oder des Setup-Bildschirms. Abbrechen der Bearbeitung eines ausgewählten Listenelements. Bewegen zur vorhergehenden Dezimalstelle eines numerischen Wertes. CYCLE (Schalten) Ein- oder Ausschalten eines markierten Messgerätes. © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 21 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 30: Menüstruktur

    Display Degas Calibrate Name ALARMS No alarm or warnings RELAY SELECT CONTROL SETUP Relays * Wo anwendbar; weitere Informationen in Abschnitt 4.8.3. Seite 22 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 31: Menüstruktur

    Select 5/W issue Serial num Menu Analogue O/P Turbo run Reset DX Reset TIC * Nur nEXT85-Familie; weitere Informationen in Abschnitt 4.12 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 23 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 32: Menü-Navigation

    ) betätigt wird, während die Turbo/Vorvakuum-Statuszeile markiert ist, wird ein Menü mit schaltbaren Elementen angezeigt. Hinweis: Wenn SYSI während des Vakuumzyklus offen ist, werden alle angeschlossenen steuerbaren Komponenten auf OFF geschaltet. Seite 24 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 33: Ändern Von Listenelementen

    Menübildschirm stellt je nach der angeschlossenen Pumpe unterschiedliche Funktionen dar. Der Controller erkennt die angeschlossene Pumpe, die auf dem Einstellungs- und Statusbildschirm der Pumpe angezeigt wird (siehe Abbildung 19). © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 25 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 34: Standardoptionen Für Die Turbopumpeneinstellung

    „Seq“ angezeigt, dass die Vorvakuumpumpe auf eine der Optionen sequenziell geordnet ist. Air cooler (Luftkühler) Der Anwender kann einstellen, wann ein Luftkühler von Edwards eingeschaltet sein soll. Der Luftkühler kann auf „ON“ geschaltet werden (permanent in Betrieb) oder auf „Turbo“...
  • Seite 35: Zusätzliche Einstellungsoptionen Bei Verwendung Einer Dx Oder Next-Pumpe

    Ventils und das anschließende Entfernen von Verunreinigungen aus dem System. Zu Fehler- und Diagnoseinformationen für Pumpen siehe Tabelle VORSICHT Wenn eine Edwards 24 V-Vorvakuumpumpe angeschlossen ist, wird empfohlen, dass die genutzte Gesamtleistung die in Abschnitt 2 angegebenen Werte nicht übersteigt. Tabelle 10 - Fehler/Diagnoseüberwachung, Pumpen...
  • Seite 36: Unterschiede Bei Der Einrichtung Der Turbopumpenbelüftung

    Belüftungsventil öffnet unmittelbar vollständig sowohl bei Stop als auch bei Fail. Belüftung ist permanent aktiviert und kann verwendet werden, um einen Luftkühler von Edwards zu betreiben. Diese Option kann nicht eingestellt werden, wenn die Pumpe mit mehr als 50 % der maximalen Drehzahl läuft.
  • Seite 37: Einstellen Der Vorvakuumpumpe

    Download noch einmal. nEXT Service due Eines der nEXT-Elemente hat sein Wartungsintervall überschritten. Siehe nEXT warning Wartungsbildschirm für weitere Informationen. Wenden Sie sich an Edwards, um einen passenden Wartungssatz zu bestellen oder mit Edwards einen Wartungstermin zu vereinbaren. nXDS Service due Eines der nXDS-Elemente hat sein Wartungsintervall überschritten.
  • Seite 38: Alarme

    "Seq" angezeigt, dass die Vorvakuumpumpe auf eine der Optionen folgt. Air cooler Der Anwender kann einstellen, wann ein Luftkühler von Edwards eingeschaltet sein soll. (Luftkühler) Der Luftkühler kann auf "ON" geschaltet werden (permanent in Betrieb) oder auf "Turbo"...
  • Seite 39: Das Hauptmenü

    Knock count Reservelagerkontakte seit der letzten Wartung. Reset Service Due ... Drücken Sie Enter, um zum Bildschirm zum Rücksetzender nEXT-Wartung zu gelangen. © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 31 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 40: Status Der Vorvakuumpumpe

    Back cycle Anlauf-/Ausschaltzyklen seit der letzten Wartung. Reset Service Due ... Drücken Sie "Enter", um zum Bildschirm zum Zurücksetzen der nXDS-Wartung zu gelangen. Seite 32 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 41: Parameters/Units (Parameter/Einheiten)

    4. Aktivieren Sie den Schaltpunkt. Nach dem Konfigurieren sollte der Schaltpunkt aktiviert werden, indem die untere „Setpoint“-Zeile von „OFF“ auf „ENABLED“ geändert wird. © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 33 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 42: Service-Informationen

    Informationen zur Verfügbarkeit dieser Funktion finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung der Pumpe. Turbopumpe Strom an TIC EXT75DX Unterstützt nEXT240/300/400-Familie Nicht unterstützt nEXT85-Familie Unterstützt, wenn Option aktiviert Seite 34 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 43: Wartung

    Der TIC besitzt keine Teile, die Sie selbst warten können. Öffnen Sie das Gerät nicht. Schicken Sie es für alle erforderlichen Reparaturen an das nächstgelegene Edwards-Kundendienstzentrum. Formulare für die Rücksendung von Geräten an Edwards finden Sie am Schluss dieser Anleitung. Fehlersuche...
  • Seite 44: Reinigen Des Controllers

    Wenn nötig, reinigen Sie die Außenflächen des Controllers mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen keine harten Schleifmittel oder Flüssigkeiten. Wenn das Innere des Controllers gereinigt werden muss, empfiehlt Edwards, den Controller an den Lieferanten oder das nächstgelegene Edwards-Kundendienstzentrum zu senden.
  • Seite 45: Lagerung Und Entsorgung

    Altgeräte. Edwards bietet seinen europäischen Kunden einen Wiederaufbereitungsservice für den Controller und die Kabel nach Ablauf der Nutzungsdauer an. Wenden Sie sich an Edwards, um zu erfahren, was Sie bei der Rücksendung der zur Wiederaufbereitung bestimmten Controller und Kabel beachten müssen.
  • Seite 46 D397-12-882 Issue L Diese Seite bleibt absichtlich frei. Seite 38 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 47: Service, Ersatzteile Und Zubehör

    Vertriebsnetz erhältlich. Die meisten dieser Firmen beschäftigen Wartungstechniker, die umfassende Edwards-Schulungen absolviert haben. Edwards empfiehlt, für die Wartung dieses Produkts die Wartungs- und Service-Kits von Edwards zu verwenden. Bestellen Sie Ersatzteile und Zubehör bei der nächstgelegenen Edwards-Vertretung oder -Vertriebsstelle. Geben Sie bei der Bestellung für jedes gewünschte Teil Folgendes an:...
  • Seite 48: Zubehör

    RV12 110-120 V, 60 Hz oder 220-240 V, 50 Hz, 1-phasig A655-01-903 E2M28 220-240 V, 50 Hz oder 230-240 V, 60 Hz, 1-phasig A373-15-903 E2M28, 115/230 V, 60 Hz, 1-phasig A373-15-981 Seite 40 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 49 Kabel 2 m mit Stecker (US-Norm) D400-13-120 Kabel 2 m mit Stecker (nordeuropäische Norm) D400-13-120 Sonstiges Zubehör und Unterstützungsprodukte Software-Upgrade für Controller www.upgrades.edwardsvacuum.com © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Seite 41 Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 50 D397-12-882 Issue L Diese Seite bleibt absichtlich frei. Seite 42 © Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten. Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
  • Seite 51: Rücksendung Von Ausrüstung Oder Komponenten An Den Kundendienst

    Sie die Anweisungen in HS1, füllen Sie das elektronische HS2-Formular aus, drucken Sie es aus, unterschreiben Sie es und senden Sie die unterschriebene Kopie an Edwards zurück. Hinweis: Wenn wir kein ausgefülltes HS2-Formular erhalten, akzeptieren wir die Rückgabe der...
  • Seite 52 edwardsvacuum.com...

Inhaltsverzeichnis