3
Installation
3.1
Auspacken und Kontrollieren
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und überprüfen Sie den Controller. Wenn der Controller beschädigt
ist, gehen Sie nach dem am Schluss dieser Anleitung beschriebenen Verfahren zur Rücksendung von Geräten an
Edwards vor. Nehmen Sie den Controller nicht in Gebrauch, wenn er beschädigt ist.
Prüfen Sie, ob in der Verpackung sämtliche in
fehlende Teile binnen drei Tagen schriftlich bei dem Lieferanten. Wenn der Controller nicht sofort in Gebrauch
genommen werden kann, lagern Sie ihn unter geeigneten Bedingungen, wie in
Menge
Beschreibung
1
Controller
1
Kurzanleitung und Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit
1
CD-ROM zum Controller
2
Rutschfeste Füße hinten
1
Stecker für Logik-Schnittstelle
3.2
Aufstellung bzw. Einbau des Controllers
Wenn der Zugang zum IEC-Anschluss erschwert ist, sollte eine zusätzliche Trennvorrichtung
vorgesehen werden, die für den Bediener problemlos erreichbar ist.
Gummifüße sind so zu montieren
Luftzirkulation gewährleistet ist. Wenn Sie dies nicht beachten, kann die Leistung des Controllers bei hohen
Betriebstemperaturen beeinträchtigt werden.
Der Controller kann als Tischgerät oder eingebaut in ein Rack oder einen Schrank eingesetzt werden.
die Abmessungen des Controllers an, die für den Einsatz als Tischgerät benötigt werden.
Hinweis:
Wenn die Verriegelungen nicht genutzt werden, muss der Adapter der Logik-Schnittstelle auf den 25-
poligen Steckverbinder montiert werden.
© Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Tabelle 7
aufgeführten Artikel enthalten sind. Reklamieren Sie
Tabelle 7 - Checkliste der einzelnen Komponenten
WARNUNG
VORSICHT
(Abbildung
6, Ziffer 1), dass ein korrekter Zwischenraum für die
D397-12-882 Issue L
Abschnitt 6.1
beschrieben.
geprüft ()
Abbildung 6
gibt
Seite 11