Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameters/Units (Parameter/Einheiten); Ausgänge Für Schaltpunkte Der Relais; Bildschirm Zum Rücksetzen Der Nxds-Wartung - Edwards TIC Turbo Controller 100 W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nXDS Service Reset
Select line below and
press enter after
servicing
Reset Tip Seal due
Reset bearing due
4.14

Parameters/Units (Parameter/Einheiten)

Auf diesem Bildschirm kann der Anwender die angezeigten Einheiten und andere Parameter ändern, wie zum Beispiel:
Setup lock - Wenn der 3-stellige Sperrcode eingegeben wird, ist die Sperre aktiviert, und ein Bediener kann
keine der Einstellungen ändern, aber der Bediener kann immer noch durch die Menüs blättern und Pumpen
starten und anhalten. Die Sperre wird durch Eingabe des 3-stelligen Entsperrcodes deaktiviert. Sperren - 501,
Entsperren - 147.
Panel Lock - Diese Funktion sperrt vollständig das Bedienfeld auf der Vorderseite. Ein Bediener kann nur die
Bildschirmanzeige sehen. Sperren - 509, Entsperren - 824.
Der 0 – 10 V Analogausgang („Analogue output") auf der Logik-Schnittstelle kann so eingestellt werden, dass
er jeder Turbo-Drehzahl folgt.
Mit dem „Display contrast" (Anzeigekontrast) kann der Anwender den Kontrast der Anzeige ändern.
Das „Protocol" (Protokoll) gibt an, ob RS232 oder RS485 benutzt wird.
Comms address – Zum Einstellen der Datenübertragungsadresse am Controller.
TMPI-Alarm off - Zur Deaktivierung/Aktivierung der Warnung bei Verwendung der TMPI-Leitung zum Starten
der Turbopumpe.
BMPI-Alarm off - Zur Deaktivierung/Aktivierung der Warnung bei Verwendung der BMPI-Leitung zum Start der
Vorvakuumpumpe.
4.15
Ausgänge für Schaltpunkte der Relais
Die Option für die Schaltpunkte der Relais ermöglicht die Verknüpfung der Schaltpunkt-Ausgänge auf der Logik-
Schnittstelle mit der Saugleistung bzw. Drehzahl der Turbopumpe. Wenn diese Option gewählt wurde, wird eine
Zusammenfassung der aktuellen Einstellungen angezeigt. Die Standard-Einstellung für die drei Relais ist „Not Linked"
(nicht verknüpft).
Richten Sie die Verknüpfungen wie folgt ein:
1. Wählen Sie das zu steuernde Relais. Blättern Sie bis zu dem Relais, das gesteuert werden soll, und drücken Sie
die Taste „Select" (
2. Wählen Sie das steuernde Element. Die obere hervorgehobene Zeile dient zum Auswählen des steuernden
Elements. Das steuernde Element kann entweder „Not Linked" oder „Turbo Speed" (%) sein. Drücken Sie die
Taste „Select" (
), um die Auswahl zu bestätigen.
3. Geben Sie den erforderlichen Schaltpunkt ein. Die Schaltpunkte für „On" und „Off" können je nach der
Anwendung angepasst werden. Für Pumpen wird die Einheit „Turbo Speed" (%) verwendet.
Hinweis:
Für Pumpen ist Schaltpunkt für „Off" kleiner als oder gleich dem Schaltpunkt für „On".
4. Aktivieren Sie den Schaltpunkt. Nach dem Konfigurieren sollte der Schaltpunkt aktiviert werden, indem die
untere „Setpoint"-Zeile von „OFF" auf „ENABLED" geändert wird.
© Edwards Limited 2016. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Tabelle 21 - Bildschirm zum Rücksetzen der nXDS-Wartung
Beschreibung
Anweisungen folgen
Drücken Sie die Enter-Taste, um nur die fällige Öl-Wartung zurückzusetzen
Drücken Sie die Enter-Taste, um nur die fällige Lager-Wartung zurückzusetzen
).
D397-12-882 Issue L
Seite 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis