Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Motoröls - Toro Groundsmaster 120 30612TE Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen des Papiereinsatzes
1. Klopfen Sie den Einsatz leicht auf eine flache Unterlage,
um Staub und Schmutz zu beseitigen (Bild 16).
2. Untersuchen Sie den Einsatz auf Risse, einen öligen
Film und Schäden an der Gummidichtung.
Wichtig
Reinigen Sie den Papiereinsatz nie mit
Druckluft oder Flüssigkeiten wie Lösungsmittel, Benzin
oder Kerosin. Tauschen Sie den Papiereinsatz aus, wenn er
beschädigt ist oder nicht gründlich genug gereinigt werden
kann.
2
Bild 16
1. Papiereinsatz
Einbau des Schaumeinsatzes und des
Papiereinsatzes
Wichtig
Lassen Sie, um Motorschäden zu vermeiden,
den Motor nie ohne angebrachten Schaum- und
Papierluftfilter laufen.
1. Schieben Sie das Schaumeinsatz vorsichtig auf den
Papiereinsatz (Bild 14).
2. Schieben Sie die Luftfiltergruppe auf das
Luftfilterunterteil (Fig. 14).
3. Bringen Sie den Luftfilterdeckel an und sichern ihn
mit der Deckelmutter ab (Bild 14).
4. Montieren Sie die Riemenhaube wieder. Siehe
Montieren der Riemenhaube, Seite 22.
Warten des Motoröls
Wartungsintervalle/Spezifikation
Ölwechsel:
Nach den ersten 8 Betriebsstunden.
Nach jeweils 50 Betriebsstunden.
Hinweis: Wechseln Sie das Öl bei extrem staubigen oder
sandigen Bedingungen häufiger.
Ölsorte: Waschaktives Öl (API Klassifikation SF, SE/CC,
CD oder SE).
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: mit Filter 1,9 l.
1
m–1213
2. Gummidichtung
23
Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle.
VERWENDEN SIE SAE-ÖLE
MIT FOLGENDER VISKOSITÄT:
–20
0
20
40
32
F
–30
–20
–10
0
C
Kontrolle des Motorölstands
1. Heben Sie den Sitz an und entfernen die Riemenhaube.
Siehe Entfernen der Riemenhaube, Seite 22.
2. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche,
kuppeln die Zapfwelle aus, aktivieren die Fest-
stellbremse und schalten den Zündschlüssel auf AUS.
Ziehen Sie den Zündschlüssel.
3. Reinigen Sie den Bereich um den Ölpeilstab herum
(Bild 17), damit kein Schmutz in den Einfüllstutzen
gelangen und so den Motor beschädigen kann.
4. Ziehen Sie den Ölpeilstab heraus und wischen das
Metallende ab (Bild 17).
5. Schrauben Sie den Ölpeilstab vollständig in das
Einfüllrohr ein (Bild 17). Ziehen Sie den Peilstab
wieder heraus und kontrollieren das Metallende.
Gießen Sie, wenn der Ölstand zu niedrig ist, nur so
viel Öl langsam in das Einfüllrohr, dass der Ölstand
die Voll-Marke erreicht.
Wichtig
Füllen Sie auf keinen Fall über die Voll-
Markierung hinaus, da dies zu Schäden am Motor führen
kann.
6. Montieren Sie die Riemenhaube wieder. Siehe
Montieren der Riemenhaube, Seite 22.
Bild 17
1. Ölpeilstab
2. Ölfüllrohr
60
80
100
30
40
10
20
3
M–4285
3. Metallende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis