Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Anbaugeräte-Hubhebels; Die Sicherheitsschalter - Toro Groundsmaster 120 30612TE Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz des
Anbaugeräte-Hubhebels
Mit dem Hubhebel werden verschiedene Anbaugeräte
angehoben oder abgesenkt (Bild 10).
Hinweis: Aktivieren Sie, wenn Sie das Anbaugerät nicht
länger verwenden wollen, den Sperrriegel und ziehen die
Feststellschraube fest.
Geräte anheben
1. Beenden Sie den Druck auf das Fahrpedal, um die
Maschine zu stoppen.
2. Lockern Sie die Sperrriegel-Feststellschraube. Stellen
Sie den Bügel zurück und ziehen die Feststellschraube
fest (Bild 11).
3. Ziehen Sie den Anbaugeräte-Hubhebel nach hinten,
um das Gerät in die gewünschte Stellung anzuheben
(Bild 10).
Absenken von Geräten
1. Beenden Sie den Druck auf das Fahrpedal, um die
Maschine zu stoppen.
2. Lockern Sie die Sperrriegel-Feststellschraube. Stellen
Sie den Bügel zurück und ziehen die Feststellschraube
fest (Bild 11).
3. Drücken Sie den Anbaugeräte-Hubhebel nach vorne,
um das Anbaugerät abzusenken (Bild 10).
Bild 11
1. Sperrriegel
2. Anbaugeräte-Hubhebel
2
1
3
M–4304
3. Feststellschraube
19

Die Sicherheitsschalter

Vorsicht
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, kann die Maschine
unbeabsichtigt funktionieren, was Verletzungen
verursachen kann.
Verändern Sie die Sicherheitsschalter nie.
Kontrollieren Sie deren Funktion täglich und
tauschen alle defekten Schalter vor der
Inbetriebnahme der Maschine aus.
Funktion der Sicherheitsschalter
Die Sicherheitsschalter verhindern das Anlassen des
Motors, wenn folgende Bedingungen nicht erfüllt sind:
Das Fahrpedal steht auf Neutral.
Die Zapfwelle ist ausgekuppelt.
Die Sicherheitsschalter dienen dem Abstellen des Motors,
wenn Sie sich vom Sitz erheben und die Zapfwelle
eingekuppelt ist oder sich der Fahrantrieb nicht auf
Neutral befindet.
Überprüfung der Sicherheitsschalter
Überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter vor
jedem Einsatz der Maschine. Lassen Sie, wenn die
Sicherheitsschalter nicht wie nachstehend beschrieben
funktionieren, diese unverzüglich von einem Vertrags-
händler reparieren.
1. Kuppeln Sie die Zapfwelle (ZWA) ein. Drehen Sie
dann den Zündschlüssel auf Start. Der Motor darf sich
jetzt nicht drehen.
2. Kuppeln Sie die Zapfwelle (ZWA) aus und bewegen
das Fahrpedal (vorwärts oder rückwärts). Drehen Sie
dann den Zündschlüssel auf Start. Der Motor darf sich
jetzt nicht drehen.
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse und schieben den
Zapfwellenhebel auf Ausgekuppelt, das Fahrpedal auf
Neutral und starten den Motor. Aktivieren Sie,
während der Motor läuft, die Zapfwelle und erheben
sich leicht vom Sitz. Der Motor muss dann abwürgen.
4. Aktivieren Sie die Feststellbremse und schieben den
Zapfwellenhebel auf Ausgekuppelt, das Fahrpedal auf
Neutral und starten den Motor. Bewegen Sie bei
laufendem Motor das Fahrpedal (vorwärts oder
rückwärts); der Motor muss dann abwürgen.
Wichtig
Die Maschine lässt sich, um Wartungs-
maßnahmen durchführen zu können, starten, wenn sich
alle Bedienungselemente in einer sicheren Stellung
befinden, ohne dass ein Fahrer auf dem Sitz ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis